Springe zum Hauptinhalt
Medienpsychologie
Lehre
Medienpsychologie 

Lehre

Die Professur Medienpsychologie ist maßgeblich an den Bachelorstudiengängen Medienkommunikation (B_MK) und Informatik und Kommunikationswissenschaften (B_CC), sowie am Masterstudiengang Medien- und Instruktionspsychologie (M_MI) beteiligt. 

In unseren Vorlesungen und Seminaren vermitteln wir vielfältige medienpsychologische Theorien und Befunde, etwa zur Nutzung digitaler Kommunikations- und Unterhaltungsformate (z. B. Social Media, Streaming, Games), aber beispielsweise auch zum Umgang mit KI-basierten Technologien. Bei allen behandelten Themen verfolgen wir grundsätzlich den Anspruch, Chancen und Risiken gleichermaßen aufzugreifen und in ausgewogener Weise zu beleuchten.

Darüber hinaus ist die Professur Medienpsychologie intensiv in die quantitative Methodenausbildung der genannten Studiengänge eingebunden, in der wir u. A. Kenntnisse zu Befragungen, Tests und Experimenten, psychophysiologischen Messungen und Beobachtungen, sowie quantitativen Inhaltsanalysen vermitteln.

 

Einen Überblick über die von uns angebotenen Lehrveranstaltungen des aktuellen Semesters finden Sie hier auf der Website des Instituts für Medienforschung.