Springe zum Hauptinhalt
Institut für Pädagogik
Institut

Herzlich willkommen am Institut für Pädagogik       

Das Institut für Pädagogik ist seit 2005 die zentrale Einrichtung für Forschung und Lehre im Bereich von Erziehung und Bildung an der TU Chemnitz. Es bietet sowohl einen Bachelorstudiengang Pädagogik (B.A. Pädagogik) als auch einen Masterstudiengang Pädagogik (M.A. Pädagogik) an. Nähere Informationen zu den Studiengängen bieten der Menüpunkt Bachelor Pädagogik und der Menüpunkt Master Pädagogik.

Die fünf Professuren des Instituts für Pädagogik (Allgemeine Erziehungswissenschaft, Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Bildungsforschung, Erwachsenenbildung und Weiterbildung, Berufs- und Wirtschaftspädagogik sowie Interkulturelle Pädagogik) setzen sich mit zentralen und aktuellen Fragen der Erziehung und Bildung in unterschiedlichen Kontexten (institutionell und außerinstitutionell) und bezogen auf verschiedene Zielgruppen auseinander.

Durch die Verbindung von erziehungswissenschaftlicher Theorie und empirischer Forschung mit dem pädagogischen Praxiswissen eröffnen sich den Absolvent:innen auf dem regionalen, nationalen und internationalen Arbeitsmarkt zahlreiche Tätigkeitsfelder im staatlichen und privaten Bildungsbereich, in der Bildungsforschung oder der unternehmensbezogenen Weiterbildung. 

Darüber hinaus steht das Institut für Pädagogik in engem Kontakt mit dem Zentrum für Lehrerbildung (ZLB) und bringt seine Kompetenzen auch in die Lehramtsausbildung ein. Nähere Informationen zum Grundschullehramt finden sich auf der Website zum Studium am Zentrum für Lehrerbildung.

Pädagogik studieren in Chemnitz

Sie interessieren sich für ein Pädagogikstudium in Chemnitz? Unter dem Menüpunkt Studium finden sich alle wichtigen Informationen zum Bachelor und Master der Pädagogik sowie Informationen zu Voraussetzungen und Bewerbung.

Aktuelle Informationen aus dem Institut

[25.06.2024] Prof.a Dr.a Wivian Weller (Universidade de Brasília, BR) wird am 26.06.2024, 18 Uhr in der Reichenhainer Straße 90 | Raum C10.113 und online zum Thema "Allgemeine Erziehungswissenschaft in Brasilien: Entwicklung und Perspektiven" vortragen. Der Vortrag findet im Rahmen der zweisemestrigen, hybriden Vortragsreihe "Disziplinäre Perspektiven auf eine Allgemeine Erziehungswissenschaft" statt. Sie versammelt im Sommersemester 2024 drei Beiträge, die internationale und transdisziplinäre Perspektiven auf die AEW einnehmen.

[25.06.2024] Die Professur Allgemeine Erziehungswissenschaft am Institut für Pädagogik veranstaltet in Kooperation mit der Ruhr-Uni Bochum vom 27. bis 28.06.2024 eine Arbeitstagung zum Thema "Ungleiche Transnationalisierung von Bildung" (UnTiEd).


Adressen und Kontakt

Geschäftsführende Direktorin

Assistenz der Geschäftsführung

Postanschrift

Technische Universität Chemnitz
Philosophische Fakultät
Institut für Pädagogik
09107 Chemnitz