Marcel Philippe Schneider

-
E-Mail:
-
Projekt:Polarisierung durch und in Referenden
Akademischer Werdegang
seit 02/2022 | Studentische Hilfskraft an der Juniorprofessur für Politikwissenschaftliche Forschungsmethoden an der TU Chemnitz | |
10/2022 - 03/2023 | Studentische Hilfskraft an der Universität Stuttgart am Institut für Sozialwissenschaften: Abteilung für Soziologie und sozialwissenschaftliche Forschungsmethoden. Mitarbeit in Forschung und Lehre. | |
10/2021 - 09/2022 | Studentische Hilfskraft an der Universität Stuttgart am Institut für Arbeitswissenschaften und Technologiemanagement IAT: Stadtsystemgestaltung - Urban Data & Resilience. Projekte: „SMARTilience“, „SMARTilienceGoesLive“ | |
07/2021 - 12/2021 | Studentische Hilfskraft an der Universität Stuttgart am Institut für Sozialwissenschaften: Abteilung für Politische Systeme. Projekt: „Datenbank Dialogische Beteiligungsverfahren“ | |
seit 10/2019 | Studium der Sozialwissenschaften, B.A. an der Universität Stuttgart (Stuttgart, Deutschland) | |
10/2016 - 03/2018 |
Studium Philosophie, B.A. an der Universität Stuttgart (Stuttgart, Deutschland) |
Forschungsschwerpunkte
- Demokratieforschung
- Politische Soziologie
- Computational Social Science
- Urbane Transformation
Publikationen
-
R. Nell / F. Cetin / O. Izdebska / N. Kretschmann / M. P. Schneider 2022: Wissen und Lernen im Reallaborkontext. In: SynVer*Z 2022: Reallabore für urbane Transformation – Methoden, Akteure und Orte experimenteller und koproduktiver Stadtentwicklung am Beispiel der BMBF-Zukunftsstadtforschung. Gröschel Branding GmbH: Berlin.
-
F. Cetin / R. Nell / M. P. Schneider / O. Izdebska / A. Idler / S. Falk 2022: Minderung von Hitzefolgen in deutschen Kommunen durch Trinkbrunnen und Trinkwasserspender. In: Transforming Cities – Urbane Systeme im Wandel. Das technisch-wissenschaftliche Fachmagazin. Ausgabe 3/2022. Trialog Publischer Verlagsgesellschaft: Baiersbronn-Buhlbach.