Springe zum Hauptinhalt
Professur Politische Systeme
Kolloquium
Professur Politische Systeme 

Kolloquium

Absolventen-Kolloquium im Sommersemester 2025

Besonderheiten im Sommersemester 2025:

Im Sommersemester 2025 ist Prof. Leininger beurlaubt und Prof. Linhart ist im Forschungssemester. Beide sind für die Betreuung von Abschlussarbeiten daher nur sehr bedingt verfügbar. Für Studierende, die dringend auf das Kolloquium im Sommersemester 2025 angewiesen sind, wird jedoch ein Blocktermin angeboten.

Ort: 2/TW9/213 (neu: C34.213)

Beginn: erste (konstituierende) Sitzung am 16. April 2025 (Beginn um 13:45 Uhr)

Da in der ersten Sitzung die Organisation des Kolloquiums besprochen wird und die Termine vergeben werden, ist eine Teilnahme an dieser Sitzung absolut notwendig! Sollten Sie verhindert sein, aber am Kolloquium teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte vor der ersten Sitzung per E-Mail bei Prof. Linhart bzw. Prof. Leininger!

Weitere Termine werden in der konstituierenden Sitzung besprochen und bekannt gegeben.

Bemerkung: Wer an der Professur Politische Systeme seine Abschlussarbeit zu schreiben gedenkt, muss an dieser Lehrveranstaltung teilnehmen. Tragen Sie sich bitte unbedingt vor der ersten Sitzung in den zugehörigen OPAL-Kurs ein!

In dem Kolloquium sollen Gliederungen, Exposés und Kapitel von Bachelor-, Master-Arbeiten, Dissertationen und Habilitationen besprochen und redigiert werden.

Promotionsordnung der Philosophischen Fakultät
Habilitationsordnung der Philosophischen Fakultät
Hinweise für Antrag auf Zulassung zur Promotion