Springe zum Hauptinhalt
Sensorik und kognitive Psychologie
Home
Titelbild SeKo - Collage mehrerer Fotos, die experimentelle Aufbauten zeigen

Informationen zum Studiengang "Sensorik und kognitive Psychologie" (B.Sc./M.Sc., akkreditiert)

Collage, die die Kernthemen des SeKo-Studiums darstellt. Zum einen wird die menschliche Senorik (Informationsaufnahme) und Kognition (Verarbeitung, Verknüpfung, Entscheidungsfindung, Handlungsplanung), zum anderen die technische Sensorik (Erfassung von Mensch und Umwelt) und Kognition (Vorverarbeitung, Klassifikation, Wichtung) thematisiert. Die vier Bereiche greifen als Puzzelteile ineinander um ihre Verknüpfung zu symbolisieren.

 

Entdecken-Icon. Verlinkung auf SeKo-Videoübersicht.
Entdecken Sie "Sensorik und kognitive Psychologie"! Zahlreiche Videos und Erfahrungsberichte von SeKo-Studierenden (u.a. zu verschiedenen SeKo-Modulen) finden Sie unter Entdecke SeKo.
 
Bachelor-Icon. Verlinkung zur Bachelor-Infoseite
Sie sind am Bachelorstudiengang "Sensorik und kognitive Psychologie" interessiert? Allgemeine Informationen zu Studienablauf und Bewerbung finden Sie unter Bachelor SeKo.
 
Master-Icon. Verlinkung zur Master-Infoseite
Sie sind am Masterstudiengang "Sensorik und kognitive Psychologie" interessiert? Allgemeine Informationen zu Voraussetzungen, Studienablauf und Bewerbung finden Sie unter Master SeKo.
 
FAQ-Icon. Verlinkung zur FAQ-Seite
Auf unserer FAQ-Seite finden Sie alle wichtigen Beratungsadressen, Infos zu Fachstudienberatung und studienbegleitender Konsultation und Antworten auf häufig gestellte Fragen von SeKo-Studierenden und denen, die es noch werden möchten.
 
Berufsperspektiven-Icon. Verlinkung zur Berufsperspektiven und Alumni-Seite
Unter Berufsperspektiven & Alumni haben wir eine Auswahl von möglichen SeKo-Arbeitsfeldern und Informationen für ehemalige Studierende zusammengestellt.
 

TUC Systemakkreditierungssiegel
Siegel des Akkreditierungsrates