Springe zum Hauptinhalt
Sensorik und kognitive Psychologie
Berufsperspektiven & Alumni
Titelbild SeKo - Bild von Absolventenhüten, Netzwerken und Berufsperspektiven

Berufsperspektiven-Icon. Ohne VerlinkungBerufsperspektiven & Alumni

Mit mehr als 400 vergebenen Abschlüssen (Bachelor/Master) im Studiengang "Sensorik und kognitive Psychologie" können wir inzwischen auf einen reichhaltigen Erfahrungsschatz zum Berufseinstieg blicken. Mit einem Abschluss in "Sensorik und kognitive Psychologie" stehen Ihnen vielfältige Tätigkeiten in den Bereichen Mensch-Maschine-Interaktion, Robotik, Kognitionswissenschaften, Ergonomie, Human Factors, Usability sowie in zahlreichen Gebieten der Physik und Sensorik offen.

Collage, die SeKo-Berufsfelder darstellt. Die verschiedenen Felder (Mensch-Maschine-Interaktion, Robotik, Kognitionswissenschaften, Ergonomie, Human Factors, Usability, medizin- & Messtechnik sowie Künstliche Intelligenz) greifen als Puzzelteile ineinander, um Verknüpfungen zu symbolisieren.

 

Informieren Sie sich hier:

  • über Firmen, in denen unsere Studierenden und Alumni tätig sind,
  • über unseren Alumni-Kongress "10 Jahre SeKo", auf dem die eingeladenen Alumni die große Breite der mit einem SeKo-Abschluss möglichen Tätigkeiten illustrierten,
  • und über unsere Vortragsreihe "Berufsperspektiven", in der wir mit Hilfe von Praxispartnern unseren Studierenden regelmäße Einblicke in Anwendungsbereiche geben.

Ansprechpartnerin für Alumni des Studiengangs "Sensorik und kognitive Psychologie"

 

Home-Icon. Verlinkung zur SeKo-Startseite