Dr.-Ing. Nico Keller
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kontaktinformationen:
Dr.-Ing. Nico KellerBereiche:
Aktuelle Forschungsprojekte
HydroBike von Fortis Saxonia - Entwicklung und Aufbau eines Brennstoffzellen-Prototypmotorrades
GENERIC48V - Entwicklung einer Getriebe-Antriebseinheit auf 48V Spannungsebene
HZwo:STACK - Großserientaugliche PEM-Brennstoffzellenmodule
Sprechzeiten
nach Absprache
Tätigkeiten
- Entwicklung, Auslegung und Konstruktion von Fahrzeugantriebsstrangkomponenten
- Entwicklung, Auslegung und Konstruktion von Brennstoffzellenkomponenten
- Lehrkraft für das Modul "Fahrzeuggetriebe"
- Projektmanagement und -akquise
Ausgeschriebene Arbeiten
Aktuelle Forschungsprojekte
HZwo:Smart-Bipolar |
Publikationen, Tagungsbeiträge und Patente
Schmiedel, R.; von Unwerth, T.; Keller, N.; Chhaniyara, D.; Mandel, M.; Krüger, L.; Schneider, F.; Hohlfeld, J.; Hannemann, C.; Petschel, H.; Bayer, F.; Günther, A.; Ihle, R.; Flach, S.: Großserientechnologische Fertigung von Endplatten-Verspannsysteme für Brennstoffzellenstacks. Paper im Konferenzband 3. Fuel Cell Conference Chemnitz (FC³) 2024, 2024. 978-3-95735-189-0.
Hübner, P.; Keller, N.; Jiahong, L.; von Unwerth, T.: Experimentelle Untersuchung des Intrusions-verhaltens von Gasdiffusionslagen (GDL) in Kanalquerschnittskonturen für unterschiedliche GDL-Typen. Vortrag auf 3. Fuel Cell Conference Chemnitz (FC³) 2024, 13.11.2024. 978-3-95735-189-0.. [PEM-BZ, GDL Intrusion, Flussfelddesign, Kanalparameter, Gasdiffusionslage]
Hübner, P.; Keller, N.; Jiahong, L.; von Unwerth, T.: Experimentelle Untersuchung des Intrusions-verhaltens von Gasdiffusionslagen (GDL) in Kanalquerschnittskonturen für unterschiedliche GDL-Typen. Paper im Konferenzband 3. Fuel Cell Conference Chemnitz (FC³) 2024, 2024. 978-3-95735-189-0.. [PEM-BZ, GDL Intrusion, Flussfelddesign, Kanalparameter, Gasdiffusionslage]
Keller, N.: Open Source Entwicklungsplattformen für Brennstoffzellen. Vortrag zum HZwo Technologie-Workshop: Sensorik, Leistungselektronik und EMV, 17.09.2024. [PEMFC, Open Source Stack, Open Source System]
Keller, N.: Brennstoffzellen für die Mobilität – Chance für die Zuliefererlandschaft in der Automobilindustrie. Vortrag zur Web – Konferenz: Analytik in Green Transformation von Shimadzu, 05.09.2024. [Brennstoffzellen, Transformationspotenziale]
Keller, N.: Open Source Entwicklungsplattformen für Brennstoffzellen. Vortrag zum HZwo cH2ance Basisworkshop, 21.08.2024. [PEMFC, Open Source Stack, Open Source System]
Keller, N.; Schmiedel, R.; Schaarschmidt , P.: Forschungs- und Entwicklungsplattform Open Source Stack - OSS. Stand zur Woche der Umwelt 2024, Berlin, 04.06.2024. [PEMFC, Open Source Stack]
Keller, N.: Brennstoffzellen für die Mobilität – Chance für die Zuliefererlandschaft in der Automobilindustrie. Vortrag zu den TuWAs-Netzwerktagen, 17.04.2024. [Brennstoffzellen, Transformationspotenziale]
Keller, N.: Simulation und Modellierung von Wasserstoff- und Brennstoffzellensystemen. Vortrag zum HZwo Technologie-Workshop: Simulation und IT Sicherheit / Cyber Security, 26.03.2024. [PEM-BZ, Stacks, Flussfelder, Bipolarplatten, Simulation]
Keller, N.: Wasserstoff und Brennstoffzellenforschung an der TU Chemnitz, Fakultät Maschinenbau, Professur Alternative Fahrzeugantriebe. Vortrag im Rahmen Schülerprogramm, 06.03.2024. [Wasserstoff, Brennstoffzellen]