Springe zum Hauptinhalt
Kreativzentrum
Fächerverbindender und fächerübergreifender Unterricht
Kreativzentrum 

Fächerverbindender/-übergreifender Unterricht

Unsere Angebote sind darauf ausgerichtet, Wissen aus den Bereichen Technik, Naturwissenschaft, Mathematik, Informatik und Wirtschaft miteinander zu verknüpfen und erfüllen damit den Anspruch des fächerübergreifenden Arbeitens in der Schule. Mit der Entwicklung von vielfältigen fächer- und themenübergreifenden Lernangeboten sind wir in der Lage, die Forderung nach fächerverbindendem Unterricht zu unterstützen. Die im Folgenden angeführten Beispiele sind einige Themen, die wir in den zurückliegenden Jahren entwickelt und praktisch getestet haben. Damit unsere Angebote zeitgemäß sind und den aktuellen Bedürfnissen entsprechen, sind wir stark an einer engen Zusammenarbeit mit Ihnen als Lehrende interessiert. Wir können gemeinsam mit Ihnen auf Anfrage ihr Wunschthema ermitteln, die Zielstellungen, Inhalte und geeigneten Organisationsformen planen und gemeinsam umsetzen.

Sie interessieren sich für eines unser bereits durchgeführte fächerverbindenden/-übergreifendenden Unterrichtsangebote? Im jeweiligen Feld befindet sich oben rechts ein Icon mit einer Akte und einem Plus, klicken Sie darauf und merken sich das Angebot und jedes weitere vor. Schließen Sie Ihre Anfrage ab, indem Sie auf das Feld „X vorgemerkte Angebote“ klicken (das X steht stellvertretend für die Anzahl der ausgewählten Angebote) und füllen Sie das Formular bitte für uns aus. Wir werden uns nach Sichtung Ihrer Anfrage bei Ihnen melden.

Grundschule
Grundschule
Oberschule
Oberschule
Gymnasium
Gymnasium
Programmieren
Rechnen
Roboter
Sensorik
Grundschule: 4. Klasse

Wie arbeitet ein Computer?

Schüleraktivitäten/-experimente

  • Besprechen der Arbeitsweise eines Computers
  • ggf. etwas einfache Programmierung
    # Programmieren
    Sachunterricht
    Technik und Computer
    Informatik
    Grundschule: 3. Klasse, 4. Klasse

    Bedeutung der Mathematik für die Informatik

    Schüleraktivitäten/-experimente

    • Heranführung der Schüler an das Thema durch Erzählung und ein Rechenspiel
    • anschließend entweder kleine Einführung in die Programmierung oder Wegefindung in einem Labyrinth
      # Programmieren
      # Sensorik
      # Rechnen
      Mathematik
      Informatik
      Gymnasium: 11. Klasse ‒ Grundkurs - 12. Klasse ‒ Leistungskurs

      Bedeutung der Mathematik für die Informatik

      Schüleraktivitäten/-experimente

      • Besprechen des Einsatzes der verschiedenen Zahlensysteme im Computer und deren Zusammenhang
      • anschließend Programmierung von Robotern (Lego Mindstorms EV3)
        # Programmieren
        # Sensorik
        # Roboter
        Mathematik
        Informatik
        1