Projekttag/Projektwoche
Ein Projekt ist ein besonderes Vorhaben, welches an einem oder mehreren Tagen durchgeführt wird. Wenn Sie als Lehrkraft Projekttage für ihre Schüler und Schülerinnen gestalten möchten, können Sie das gern mit uns gemeinsam tun. Das Mitmachen und die aktive Mitbestimmung der Schüler und Schülerinnen bei der inhaltlichen Gestaltung des Projektthemas nehmen in unserer Arbeit einen großen Stellenwert ein.
Im Folgenden finden Sie einige Themen zu denen wir Projekte anbieten bzw. bereits erfolgreich durchgeführt haben. Wenn Sie an ein solches Interesse haben, dann befindet sich im Angebotsfeld oben rechts ein Icon mit einer Akte und einem Plus, klicken Sie darauf und merken sich das Angebot und jedes weitere vor. Schließen Sie Ihre Anfrage ab, indem Sie auf das Feld „X vorgemerkte Angebote“ klicken (das X steht stellvertretend für die Anzahl der ausgewählten Angebote) und füllen Sie das Formular bitte für uns aus. Wir werden uns nach Sichtung Ihrer Anfrage bei Ihnen melden.
LB 2: Arithmetik
Wahrscheinlichkeit und Kombinatorik
Lehrplaninhalte
Schüleraktivitäten/ -aktivitäten
In einer Präsentation lernen die Schüler die wichtigsten Begriffe wie Wahrscheinlichkeit, wahrscheinlich, sicher, möglich und unmöglich. Sie werden auf bestimmte Alltagsprobleme aufmerksam gemacht und probieren sich hier am Anfang an der Wahrscheinlichkeit eines Würfels. Danach wird in drei Stationen gearbeitet, bei denen die Schüler sich mit Knobelspielen auseinandersetzen als Beispiel der Kombinatorik, mit der Darstellung von Wahrscheinlichkeiten und Kombinationen sowie in der dritten Station mit Glücksspielen.
Stromkreise und Leitfähigkeit
Schüleraktivitäten/-experimente
- Heranführung der Schüler an das Thema durch die Frage: „Wofür benötigen wir Strom?“
- Was leitet, was nicht?
- Erklärung von Grundstromkreisen und Vorstellen einfacher Bauelemente