TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
TU Chemnitz beteiligt sich an „StudienmesseERZ virtualDay 2020“
Zentrale Studienberatung steht am 4. Juli bei der Online-Messe im Video-Chat Rede und Antwort – Zusätzliche Beratungsangebote auf www.studium-in-chemnitz.de
-
Alumni
„Es gibt viele gute Gründe für ein Studium in Chemnitz“
TU-Absolventin Susann Kappler, die beim Projekt „TU4U“ mitwirkt, stellt in einem neuen Videoclip die TU Chemnitz und die Stadt aus ihrer Perspektive vor
-
Veranstaltungen
discover@home – Entdecke die TU Chemnitz von zu Hause aus!
TU Chemnitz lädt vom 11. bis 17. Juni 2020 zu den Virtuellen TUCtagen ein - Studieninteressierte erwartet ein Angebot mit Live-Chats, Sprechstunden und informativen Video-Clips - Programm ist online
-
Studium
Grenzüberschreitend: Virtuelles Praktikum an der Chemnitzer Uni
Französischer Student Florian Jullien bringt sich mit seiner eigenen Werkzeugmaschinen-Simulation in die Virtuellen TUCtage ein
-
Campus
In der „Corona School“ helfen Studierende Schülerinnen und Schülern beim Lernen
Bundesweites Projekt sucht Studierende für virtuelle Lernbetreuung, auch an der TU Chemnitz – Psychologiestudentin Laura Maj Scheffzek koordiniert die Arbeit vor Ort
-
Forschung
"Am Ende des Tages besteige ich nur einen bedeutungslosen Steinhaufen"
TUCpersönlich Special mit Bergsteiger und TU-Student Jost Kobusch
-
Campus
TU Chemnitz punktet beim CHE-Ranking 2020/21
Universität überzeugte in den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik insbesondere in der Kategorie „Unterstützung am Studienanfang“
-
Schüler
Digitale Bildung von MDR WISSEN geht mit Rechenmaschinen und „Superkräften“ weiter
#gernelernen: Der Mathematiker Dr. Frank Göring und der Psychologe Prof. Dr. Bertolt Meyer sind am 29. und 30. April 2020 bei MDR WISSEN zu sehen und zu hören
-
Studium
Digitale Bildung von MDR WISSEN geht mit Mathematik und Industriegeschichte weiter
#gernelernen: Dr. Frank Göring, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Professur Algorithmische und Diskrete Mathematik der TU Chemnitz, ist wieder am 20. und 21. April 2020 jeweils ab 11:00 Uhr im Livestream von MDR WISSEN zu sehen und zu hören
-
Sport
Zwischen Trainingsempfehlungen und Tourvorbereitungen
Verein „Lauf-KulTour“ bietet Lauf- und Radfahrfans in Chemnitz einen besonderen Service – Online-Infoveranstaltung am 21. April soll zudem Lust machen auf die geplante Tour in diesem Jahr
-
Campus
Beratungs-Hotline für Studierende und Studieninteressierte
Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz ist von Montag bis Freitag für Beratungsgespräche und Studieninformationen telefonisch erreichbar – Weitere Informationsangebote sind online verfügbar
-
Schüler
Hier werden junge Talente gefördert
Großes Daumendrücken: Beim Sächsischen Landeswettbewerb "Jugend forscht" in Dresden tritt am 2. und 3. April 2020 auch eine Schülerin an, die von der TU Chemnitz betreut wurde
-
Schüler
Besondere Lernleistungen werden vorgestellt
TU Chemnitz betreute 13 Abschlussarbeiten von Schülerinnen und Schülern des Chemnitzer Kepler-Gymnasiums - Öffentliche Präsentation am 20. März 2020
-
Schüler
Theoretisches Wissen und praktisches Können unter Beweis gestellt
Beim 46. Chemie-Wettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz wurden drei Preise vergeben
-
Campus
TU-Rektor beglückwünschte zwei Auszubildende zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung
-
Campus
Rotieren für den eigenen Roboter
Erfolgreicher Abschluss der RoboSchool Basic – Nächste Möglichkeit zur Teilnahme für Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien vom 13. bis 17. Juli 2020
-
Schüler
Etwa 65 junge Chemikerinnen und Chemiker zeigen ihr Können
Beim 46. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz werden am 27. Februar 2020 nicht nur die Köpfe der Schülerinnen und Schüler westsächsischer Gymnasien rauchen
-
Schüler
In den Winterferien Uni-Luft schnuppern
TU Chemnitz bietet vom 10. bis 19. Februar 2020 Ferienangebote in den Bereichen Robotik, Lehramt und Kompetenzfindung – Anmeldungen sind noch möglich
-
Schüler
„Hast Du einen Neandertaler in der Familie?"
Kinder-Uni Chemnitz lüftet am 2. Februar 2020 Geheimnisse und erzählt Geschichten rund um eine fast unbekannte Menschenart
-
Veranstaltungen
Auf zur Berufsorientierung!
TU Chemnitz stellt ihre Ausbildungsberufe von Januar bis März 2020 auf vier Ausbildungsmessen in der Region und am 13. März im Rahmen der Aktion „Schau rein!“ vor