TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
Wissenschaft, die Schüler spielend begeistert
Erfolgsprojekt: Harthauer Grundschule und TU Chemnitz feiern am 12. September 2016 das „REAGI-Jubiläum“ mit Experimenten aus der Welt der Natur- und Technikwissenschaften
-
Schüler
Wer sind die besten „Chemkids“?
Preisträger des Experimentierwettbewerbs im Schuljahr 2015/16 kommen am 10. September 2016 an die TU Chemnitz
-
Schüler
Workshop-Tag zum Thema "Asylgeschichten"
Schüler einer fünften Klasse der Oberschule Altendorf besuchten am 15. Juni 2016 das Seminar "Asylum Accounts" der Anglistischen Literaturwissenschaft der TU Chemnitz
-
Schüler
Rettet die Schafe!
RoboSAX 2016: 16 Schülermannschaften aus Sachsen und Hessen starten beim Roboterwettbewerb am 11. Juni in Chemnitz
-
Schüler
Juniorstudenten auf Ernährungs-Entdeckungsreise
Die Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz am 19. Juni 2016 thematisiert gesunde Ernährung und Bewegung
-
Schüler
50 junge Chemiker zeigen ihr Können
Hier rauchen am 20. Juni 2016 nicht nur die Köpfe: 39. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz vereint Schüler westsächsischer Gymnasien
-
Schüler
So kann man Rubiks Zauberwürfel knacken
Zum Tag der offenen Tür am 28. Mai 2016 präsentiert die Fakultät für Mathematik, wie mit einem Zauberwürfel-Roboter Schüler nahezu spielerisch für ein Mathematikstudium begeistert werden können
-
Schüler
Roboter bauen leicht gemacht
Die TU Chemnitz lädt Schüler aus ganz Deutschland vom 4. bis 9. Juni 2016 zur „RoboSchool 2.0“ ins Informatik- und Begegnungszentrum in Laubusch ein - Anmeldung ist noch möglich
-
Schüler
Girls‘Day 2016 lockte Schülerinnen an die TU Chemnitz
Interessierte Mädchen begaben sich auf Entdeckungstour durch MINT-Studiengänge
-
Schüler
Mädchen entdecken spannende Perspektiven
Girls’Day 2016: Am 28. April bietet die TU Chemnitz Schülerinnen Einblicke in technische und naturwissenschaftliche Studienangebote und Berufe
-
Schüler
Physik-Olympioniken suchen in Chemnitz ihre Meister
Der Landesausscheid der 17. Sächsischen Physikolympiade wird am 15. und 16. April 2016 am Johannes-Kepler-Gymnasium und an der Technischen Universität ausgetragen
-
Schüler
Nashorn, Affe und Co. zu Gast in der Kinder-Uni Chemnitz
Forschen für den Artenschutz: Die Kinder-Uni Chemnitz startet am 10. April 2016 mit einem abwechslungsreichen Programm in das neue Semester
-
Schüler
Hier werden junge Talente gefördert
Großes Daumendrücken: Beim Sächsischen Landeswettbewerb "Jugend forscht" in Chemnitz treten am 7. bis 9. April 2016 auch Schüler an, die von der TU Chemnitz betreut wurden
-
Schüler
17. Sächsische Physikolympiade an der Chemnitzer Uni
150 Gymnasiasten kämpfen am 2. März 2016 um die Qualifikation zum Landesausscheid - Ab Mittag schnuppern alle Schüler Uni-Luft
-
Schüler
Nachwuchsforschung im Bereich der Lasertechnik
Der Chemnitzer Abiturient Christopher Probst stellt im Regionalwettbewerb von „Jugend forscht“ seine Forschungsarbeit vor, die an der Professur Mikrofertigungstechnik entstanden ist
-
Schüler
Eine Woche lang die Uni ausprobieren
Die Jahrgangsstufe 11 des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz führt vom 7. bis 11. März 2016 den "Facherübergreifenden Unterricht“ an der TU Chemnitz durch - das Auto steht dabei im Mittelpunkt
-
Schüler
„Wunderland Physik“ begeisterte Tausende Schüler
Naturwissenschaften zum Anfassen: Etwa 20.000 Besucher nutzten in den vergangenen zehn Jahren das Schülerlabor am Institut für Physik
-
Schüler
Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht
Die TU Chemnitz lädt vom 24. Februar bis 7. März 2016 Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik erleben" ein - Schulklassen sollten sich vorher anmelden
-
Schüler
Internationale RoboSchool gestartet
Studienorientierung einmal anders: 22 Schülern aus Italien und Deutschland wird in Laubusch Informatik spielerisch nähergebracht
-
Schüler
Ferientage mit dem "Yellow Car"
Die etwas andere Fahrstunde: Informatiker laden Schüler in der zweiten Winterferienwoche zu einem Schnupperkurs ein, bei dem ein kleines Fahrzeug lernen soll, Fußgänger auf der Straße zu erkennen