TUCaktuell: Studieninteressierte
-
Campus
„Wir sind Chemnitz“
TU Chemnitz setzt Zeichen für Vielfalt und Weltoffenheit im Zuge der Kulturhauptstadtbewerbung der Stadt Chemnitz
-
Studium
Digitale Geschmacksprobe: „Studieren probieren“ geht auch online
Campuswoche und Schnupperstudium der TU Chemnitz ermöglichen Studieninteressierten sowie Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke ins Studium und ins Unileben
-
Veranstaltungen
Premiere für „Entdecke deine Stärken, finde deine Studienrichtung!“
Zentrale Studienberatung und Projektteam TU4U der TU Chemnitz laden am 21. und 22. Oktober 2020 zu Online-Workshop zur Kompetenzbilanzierung für Schülerinnen und Schüler ein
-
Studium
Studienbeginn in Corona-Zeiten
Studieninteressierte erhalten in speziellem FAQ-Bereich Antworten auf viele Fragen zum Start des Wintersemesters - Nachfrist der Einschreibung für zulassungsfreie Studiengänge wurde bis 23. Oktober 2020 verlängert
-
Veranstaltungen
Guter Rat – nicht nur für Spätentschlossene
Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz lädt am 16. September 2020 ab 14 Uhr zu spezieller Beratung ein – Aktuell läuft eine „Studiengangswoche“ auf Instagram
-
Veranstaltungen
Orientierungshilfe für die Studien- und Berufswahl
TU Chemnitz präsentiert von September bis November 2020 ihr Bildungsangebot auf vier Messen im Erzgebirge - Mehr als 100 Studiengänge und sechs Ausbildungsberufe im Messegepäck
-
Campus
Mietpreis-Check: Chemnitzer Studenten wohnen besonders günstig
Kurz vor dem Wintersemester hat ein Internet-Immobilienportal in deutschen Hochschulstädten die Angebotsmieten für Studentenwohnungen verglichen - Chemnitz ist fünfmal preisgünstiger als München
-
Campus
247 neue Wohnheim-Zimmer mit Mikrobad
Wohnheim Vettersstraße 66 wurde nach umfangreicher Innensanierung wieder eröffnet – Für den Start des Wintersemesters 2020/2021 gibt es noch freie Zimmer
-
Studium
"ServiceLine" informiert auf Augenhöhe
Technische Universität Chemnitz bietet bis 16. Oktober 2020 ein Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an
-
Schüler
TU Chemnitz beteiligt sich an „StudienmesseERZ virtualDay 2020“
Zentrale Studienberatung steht am 4. Juli bei der Online-Messe im Video-Chat Rede und Antwort – Zusätzliche Beratungsangebote auf www.studium-in-chemnitz.de
-
Studium
1. Online-Beratungstag für Fern- und Weiterbildungsstudiengänge
TU Chemnitz und TUCed laden am 15. Juni 2020 erstmals zu einer besonderen Beratung zu berufsbegleitenden Studienangeboten der Universität ein
-
Alumni
„Es gibt viele gute Gründe für ein Studium in Chemnitz“
TU-Absolventin Susann Kappler, die beim Projekt „TU4U“ mitwirkt, stellt in einem neuen Videoclip die TU Chemnitz und die Stadt aus ihrer Perspektive vor
-
Veranstaltungen
discover@home – Entdecke die TU Chemnitz von zu Hause aus!
TU Chemnitz lädt vom 11. bis 17. Juni 2020 zu den Virtuellen TUCtagen ein - Studieninteressierte erwartet ein Angebot mit Live-Chats, Sprechstunden und informativen Video-Clips - Programm ist online
-
Studium
Grenzüberschreitend: Virtuelles Praktikum an der Chemnitzer Uni
Französischer Student Florian Jullien bringt sich mit seiner eigenen Werkzeugmaschinen-Simulation in die Virtuellen TUCtage ein
-
Campus
UB zieht weiter
Ab 2. Juni 2020 beginnt der Umzug vom Pegasuscenter in die Alte Aktienspinnerei – UB weiter auf Öffnungskurs am 1. Oktober 2020
-
Ehrungen
Projekt „TU4U – SelfE“ als Hochschulperle Spezial ausgezeichnet
Stifterverband zeichnet Projekt der TU Chemnitz zur Unterstützung ihrer Studierenden in der Corona-Krise aus
-
Forschung
"Am Ende des Tages besteige ich nur einen bedeutungslosen Steinhaufen"
TUCpersönlich Special mit Bergsteiger und TU-Student Jost Kobusch
-
Campus
TU Chemnitz punktet beim CHE-Ranking 2020/21
Universität überzeugte in den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik insbesondere in der Kategorie „Unterstützung am Studienanfang“
-
Schüler
Digitale Bildung von MDR WISSEN geht mit Rechenmaschinen und „Superkräften“ weiter
#gernelernen: Der Mathematiker Dr. Frank Göring und der Psychologe Prof. Dr. Bertolt Meyer sind am 29. und 30. April 2020 bei MDR WISSEN zu sehen und zu hören
-
Studium
Die Wirtschaftsinformatik der TU Chemnitz bleibt spitze
Zum sechsten Mal in Folge wird der Studiengang Wirtschaftsinformatik im Hochschulranking der WirtschaftsWoche in den Top Ten geführt – hohe Wertschätzung der Praxis für Absolventinnen und Absolventen