TUCaktuell: Mathematik
-
Schüler
Junge Mathematiker auf Erfolgskurs
Kooperation der TU Chemnitz und des Johannes-Kepler-Gymnasiums zahlt sich aus - Silbermedaillen der Mitteleuropäischen Mathematikolympiade gehen an von der TU betreute Schüler
-
Campus
5 x 3 + 5 + 5 Stunden mehr pro Woche
Die beiden CampusBibliotheken der TU Chemnitz verlängern ab Wintersemester 2010/11 ihre Öffnungszeiten und reagieren damit auf die Wünsche ihrer Nutzer
-
Veranstaltungen
Mathematik und die Kunst des Schließens von Wirkungen auf ihre Ursachen
Chemnitz Symposium on Inverse Problems 2010: Mathematiker präsentieren am 23. und 24. September 2010 aktuelle Forschungsergebnisse aus der Welt der inversen Probleme
-
Campus
"Ich hab was, was du nicht hast!"
Für einen Büchertausch innerhalb der "2. Langen Nacht der Bibliothek" am 29. Oktober 2010 sammeln die Teilbibliotheken der Universität ab sofort Bücher aller Art
-
Veranstaltungen
Von adaptiven Methoden bis zu singulär gestörten Problemen
23. FEM-Symposium 2010: Mathematiker präsentieren vom 27. bis 29. September 2010 neueste Forschungsergebnisse bei etablierter Veranstaltung - dieses Mal in Lichtenwalde
-
Schüler
Preisgekrönte Lernplakate
Die Sieger des Lernplakat-Wettbewerbes Mathematik wurden geehrt - Kreativ-Zentrum lud die Schüler zum Experimentieren ein
-
Forschung
Nach zehn Minuten fällt der Hammer
"Energy Slam": In Chemnitz fällt das Publikum die Entscheidung, welcher ostdeutsche Wissenschaftler seine Forschungsarbeit zum Thema Energie am besten erklären kann - Bewerbungsschluss: 18. Oktober
-
Campus
Supersonne über dem Böttcher-Bau
Zwischen Technik und Swing: Tolle Atmosphäre beim TU-Frühschoppen lockte etwa 200 Gäste in den Innenhof des Hauptgebäudes der Chemnitzer Universität und in den "Future Campus" des Kreativitätszentrums
-
Schüler
Fünf vor Zwölf: Studienberatung für Spätentschlossene
TU Chemnitz lädt am 11. September 2010 zu drei Stunden Infos zum Studium ein - Schwerpunkt ist die Forschung rund ums Automobil
-
Sport
122 Uni-Angehörige starteten beim Firmenlauf
Technische Universität ist sportlichster Arbeitgeber von Chemnitz - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung ist "lauffreudigste" TU-Professur und Freddy Sichting ist bester Uni-Läufer
-
Studium
"Dieser Service hat sich schnell rumgesprochen"
Immer mehr Unternehmen der Region, die Fachkräfte suchen, kooperieren mit dem Career Services der TU Chemnitz - In der Maschinenbau-Branche sind Netzwerk-Kontakte und Initiativbewerbungen sinnvoll
-
Campus
Die TU Chemnitz ist "Motor der Stadtentwicklung"
Freistaat stimmt Zeitplan für "Uni-Karree Innenstadt" zu - Bau der Zentralbibliothek soll 2013 beginnen
-
Veranstaltungen
Wissenschaft und Technik zum Anfassen
Der "Future Truck" der TU Chemnitz ist am 28. und 29. August 2010 beim Chemnitzer Stadtfest zu Gast - Informationsangebote für die ganze Familie
-
Studium
Neuauflage der Chemnitzer Studienplatzbörse
Studieninteressenten finden im Internet freie Studienangebote an der Technischen Universität - Einschreibungen in zulassungsfreie Studiengänge sind bis zum 15. Oktober 2010 möglich
-
Campus
"Hopfen meets Hightech"
Technik zum Anfassen: Beim Campus-Frühschoppen sind am 5. September 2010 die Türen des "Future Campus" der Technischen Universität Chemnitz ab 10 Uhr geöffnet
-
Sport
Chemnitzer Firmen laufen - und die Uni ist mittendrin
Am 1. September 2010 hat die TU Chemnitz die Chance, den Titel "Sportlichste Firma" beim 5. Chemnitzer Firmenlauf zu verteidigen - Teams können sich bis zum 25. August anmelden
-
Veranstaltungen
Hausarbeit schreiben - leicht gemacht
Zentrum für Fremdsprachen und Forschungsakademie bieten Kurse zum wissenschaftlichen Schreiben für Studierende und Promovierende - Kursleiter ist Dr. Burkhard Müller, Dozent für Latein an der TU
-
Studium
Zwei Wegweiser durch das Labyrinth der Uni
TU Chemnitz hilft Studienanfängern: "Fibel 2010" und START-Faltblatt werden an alle Neuimmatrikulierten verschickt
-
Studium
Chemnitz punktet mit günstigstem Studienpflaster
Mit geringen Mietkosten, ausreichend Wohnraum und einer hohen Lebensqualität bietet Chemnitz optimale Studienbedingungen
-
Studium
Umfangreicher Service für Studienbewerber
Für einen optimalen Start ins Wintersemester 2010/2011: Chemnitzer Universität bietet neben dem Servicetelefon individuelle Beratungsgespräche, Broschüren und Infos im Internet an