TUCaktuell: Studentenwerk
-
Studium
Studierende geben der TU Chemnitz sehr gute Noten
CHE-Ranking: Insbesondere die Mathematik-Studierenden sind mit Studienbedingungen sehr zufrieden - Chemnitz gehört in puncto Wohnen zu den günstigsten Städten Deutschlands
-
Schüler
Auf dem Tandem ins neue Mentoring-Semester
Fünf Mentoring-Paare radelten im Rahmen des Projektes "Girls-Tandem" ins Sommersemester
-
Kultur
Hier wird der Lesehunger gestillt
Chemnitzer Lesenacht am 25. April 2014 lädt zum Mitgestalten, Experimentieren, Zuhören und Flanieren ein – Zuvor gibt es einen viertägigen Leseaperitif zum Einstimmen
-
Campus
Call for Posters: Wie nachhaltig ist die TU Chemnitz?
Bis zum 15. Mai 2015 können alle Uniangehörigen Poster für eine Ausstellung und Beiträge für einen Science Slam zum Thema Nachhaltigkeit einreichen – Präsentation zum „Go Next!-Tag“ am 2. und 3. Juni
-
Veranstaltungen
Familienservice-Vernetzung an der TU Chemnitz
Am 29. Januar 2015 tauschten sich Familienservice-Akteure aus verschiedenen Wissenschaftseinrichtungen Sachsens über ihre Arbeit aus – Aufbau eines Netzwerkes stand im Fokus
-
Studium
Neuer Studienführer für Studienbewerber
Für den optimalen Start ins Studium: TU bietet neben individuellen Beratungsgesprächen auch aktualisierte Broschüren, Faltblätter sowie Infos im Internet an – Beteiligung an Karriere Start in Dresden
-
Studium
Gute Noten für das Studium an der TU Chemnitz
Studienqualitätsmonitor: Chemnitzer Studierende loben Lehrqualität, technische Ausstattung, Service und Rahmenbedingungen
-
Campus
"TU-Ferienspaß" geht in die zweite Runde
Familienservice der TU Chemnitz bietet vom 9. bis 13. Februar 2015 ein winterliches Ferienprogramm für Kinder von Studierenden und Mitarbeitern - Anmeldung ist bereits möglich
-
Campus
Ein ertragreiches Erntejahr
Im Gespräch: Sebastian Ködel vom Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit des Studentenrates zieht Bilanz über die diesjährige Ernte des Permakulturgartens auf dem TU-Campus
-
Campus
Von Lachs in der Kräuterkruste bis zu Kürbisschnitzelchen
2. Weihnachtsbrunch am 14. Dezember 2014 in der Cafeteria des Studentenwerkes Chemnitz-Zwickau - Platzreservierung ist möglich
-
Veranstaltungen
"Go Next!" geht in die zweite Runde
Diskussions- und Informationstag zum Thema Nachhaltigkeit bietet am 22. Oktober 2014 wieder Inspirierendes und Köstliches vor der Mensa - Veganes gibt es zwei Tage zuvor auch im "Club der Kulturen"
-
Campus
Neue Bäder und verschönerte Küchen
Im Studentenwohnheim Vettersstraße 72 werden derzeit die Sanitärbereiche in 112 von 274 Wohneinheiten modernisiert
-
Campus
Kulinarisches Tandem sorgt für Abwechslung
Köche der Cottbuser Mensa schwingen vom 17. bis zum 19. Juni 2014 den Löffel und holen brandenburgische Köstlichkeiten auf den Chemnitzer Campus
-
Veranstaltungen
"Go Next!"
Von der Studi-Ökokiste bis zum Bauern, der das Gras wachsen hört: Der 1. Diskussions- und Informationstag zum Thema Nachhaltigkeit bietet am 11. Juni 2014 Köstliches und Inspirierendes auf dem Campus
-
Campus
Premiere für den „TU-Ferienspaß“
Umfangreiches Ferienprogramm für Kinder von Studierenden und Beschäftigten – Zentrum für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung der Universität reagiert damit auf hohen Bedarf
-
Sport
TU-Studenten holen bei Hindernisrennen den ersten Platz
25 Studierende aus Chemnitz traten in Berlin bei der "KrassFit" Challenge an und gewannen den Extrem-Hindernislauf
-
Campus
Wo Studierende zu Flower Rangern und Studmeistern werden
Campus- und Sportfest lockte mit Spiel, Spaß und Musik rund 2.000 Besucher an
-
Studium
Gute Noten für die TU Chemnitz
Studienqualitätsmonitor: Chemnitzer Studierende loben Lehrqualität, technische Ausstattung, Service und Rahmenbedingungen
-
Veranstaltungen
Witzige Wettkämpfe und jede Menge Musik
TU Chemnitz lädt am 20. Mai 2014 zum Campus- und Sportfest ein - Veranstaltungsangebot reicht vom Wettstreit "Mit acht Disziplinen um die Welt" bis zur Mensaparty
-
Veranstaltungen
Porträts literaturbegeisterter Frauen
Universitätsbibliothek der TU Chemnitz lädt am 10. April 2014 zur Lesung mit Bestseller-Autor Stefan Bollmann