TUCaktuell: Weiterbildung
-
Veranstaltungen
Seniorenkolleg startet ins Wintersemester
Ab dem 6. Oktober 2015 stehen im Seniorenkolleg an der TU Chemnitz 16 Vorlesungen auf dem Programm - Einschreibung sind am 25. August 2015 möglich
-
Campus
Transferprozesse gestalten und unterstützen
Im Gespräch: Prof. Dr. Andreas Schubert, Prorektor für Wissens- und Technologietransfer, über die Angebote des neu etablierten Zentrums für Wissens- und Technologietransfer
-
Studium
Mit Big Data Geld verdienen
Drei Studierende des Masterstudiengangs Business Intelligence & Analytics erzählen vom Unialltag und ihren Zukunftsplänen als Data Scientist
-
Studium
Führungskräftenachwuchs gemeinsam qualifizieren
Die Führungsakademie des Fraunhofer IWU und die TUCed – Institut für Weiterbildung GmbH an der TU Chemnitz arbeiten zukünftig zusammen
-
Studium
Ein Studium, zwei Sprachen, zwei Lebenswelten
Neues deutsch-polnisches Masterprogramm ermöglicht Studierenden eine bilinguale und transkulturelle Ausbildung in Chemnitz und Breslau/Wroclaw
-
Wirtschaft
Zur praktischen Werkstoffprüfung an die Uni
Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik der TU kooperiert mit dem TÜV Rheinland auf dem Gebiet der Weiterbildung
-
Forschung
Tablets im Unterricht: Sinnvoll oder nicht?
Wissenschaftler und Studierende des Zentrums für Lehrerbildung der TU Chemnitz untersuchen den Einsatz von Tablets an Grundschulen
-
Campus
Happy Birthday BEOLINGUS!
Es wächst und wächst und wächst: Das Online-Wörterbuch der Technischen Universität Chemnitz feiert 2015 sein 20-jähriges Bestehen und bedankt sich bei Millionen Nutzern
-
Schüler
Coole Ideen für heiße Sonnenstrahlen
Die Vorlesung der Kinder-Uni Chemnitz am 7. Juni 2015 dreht sich um die Sonne als saubere Energiequelle
-
Forschung
Fachübergreifend und im Team an der Mensch-Technik-Schnittstelle forschen
Neue Graduiertenschule "Human Factors - Information, Assistenz und Automatisierung" der TU Chemnitz soll optimale Promotionsbedingungen bieten
-
Studium
Bewerbungsvorteil durch Zusatzqualifikation sichern
Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement bietet Studierenden im Herbst 2015 die REFA-Grundausbildung 2.0 und das MTM-Basic-Kompaktseminar an
-
Schüler
Wie lernen die Kinder in Indonesien?
Bei der Kinder-Uni Chemnitz steht am 30. Mai 2015 eine Vorlesung über das Saraswati Mandala Schulprojekt in Bali auf dem Programm
-
Schüler
Herzklopfen im Hörsaal
Zum Start ins Sommersemesters 2015 widmete sich die Kinder-Uni Chemnitz am 19. April 2015 Herzschlag, Blut und Kreislauf mit spannenden Experimenten unter Leitung von Dr. med. Dirk J. Tenckhoff
-
Wirtschaft
Gründen statt grübeln
Auch im Sommersemester 2015 bietet das Gründernetzwerk SAXEED wieder ein breites Angebot rund um das Thema Selbstständigkeit - Die Anmeldung für Workshops und Vorlesungen ist ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Netzwerke noch stärker knüpfen
Das Seniorenkolleg startete unter neuer Trägerschaft der TU Chemnitz ins Sommersemester 2015
-
Schüler
Können Vampire Bluthochdruck bekommen?
Bei der Kinder-Uni Chemnitz steht am 19. April 2015 eine Vorlesung mit Experimenten zum Blut, Kreislauf und Herzschlag auf dem Programm
-
Studium
Von der Uni in den Job
Das neue Semesterprogramm des Career Service ist online – Anmeldungen sind ab 8. April 2015 um 8 Uhr möglich
-
Studium
Hier gibt es Insiderwissen aus erster Hand
Studierende berichten auf ihrem Blog „Campus TUschler“ über ihr Studium und Leben auf dem Uni-Campus und in Chemnitz
-
Veranstaltungen
Von der Glasplatte zur Festplatte
Teilnehmerrekord beim 21. Sächsischen Archivtag - Vom 25. bis 27. März 2015 werden an der TU Chemnitz umfangreiche Aspekte der Fotoarchivierung thematisiert
-
Veranstaltungen
Wie man „spielend einfach“ die Uni füllt
Die Chemnitzer Linux-Tage locken am 21. und 22. März 2015 mit abwechslungsreichem Programm die Fans des freien Betriebssystems und von Open Source auf den Campus und in Clubs der Stadt