TUCaktuell: Studium
-
Studium
"Das Wertvollste, das wir in der Gesellschaft besitzen"
Bei der Immatrikulationsfeier begrüßten Vertreter aus der Universität, der Stadt und der Wirtschaft sowie dem internationalen Netzwerk der TU Chemnitz die neueingeschriebenen Studierenden
-
Studium
Mit 86 Studiengängen ins Wintersemester
Immatrikulationsfeier für mehr als 2.100 neue Studierende am 8. Oktober 2013 in der Stadthalle
-
Studium
Neue Instrumente des Investment-Bankings
Intensivkurs "Investment Banking": TU Chemnitz bietet vom 13. bis 15. November 2013 eine Blockveranstaltung an, für die sich nicht nur Studenten bis zum 16. Oktober anmelden können
-
Studium
Tête-à-tête mit Unternehmern aus der Region
Anmeldung ab sofort möglich: Das Programm der Zusatzqualifikation "Unternehmenszukunft Sachsen" für das Wintersemester 2013/2014 ist online - Informationstag am 15. Oktober
-
Studium
So beurteilen Studierende ihre Uni und den Arbeitsmarkt
TU Chemnitz punktet im "trendence Graduate Barometer 2013" mit sehr guter IT-Ausstattung und Beratungsangeboten - Arbeitgeber in der Automobilbranche sowie große IT-Firmen sind besonders beliebt
-
Studium
Neu in der Lehre?
Der "Crash-Kurs-Lehre" vom Team "Lehrpraxis im Transfer" der TU Chemnitz macht am 10. und 11. Oktober 2013 neue Lehrende startklar für das kommende Wintersemester - Anmedungsschluss: 4. Oktober
-
Studium
Guter Rat - nicht nur für Spätentschlossene
TU Chemnitz bietet zusätzliche Beratungsangebote vor dem Start des Wintersemesters 2013/2014 - Informationswoche mit Fachstudienberatungen von Fakultätsvertretern startet am 16. September 2013
-
Studium
An der Schnittstelle von Studium und Beruf
Der Career Service der TU Chemnitz startet mit neuen Angeboten in die nächste Projektphase - Studierende profitieren von 121 Partnerunternehmen
-
Studium
Deutschlands erste Wohnzimmervorlesung
Länderübergreifende Hochschulmarketingkampagne "Mein Campus von Studieren in Fernost" startete mit Unterstützung der TU Chemnitz ihre Reihe "Mein Prof im Wohnzimmer"
-
Studium
Studentinnen erzählen von ihrem Weg in die Technik
"Zentrum für Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung" der TU Chemnitz stellt monatlich eine MINT-Botschafterin vor - im August: Patricia Tonn studiert Chemie
-
Studium
Vorbei an Stolpersteinen zu einer neuen Perspektive im Mittelstand
Feierliche Verleihung des Zertifikats "Unternehmenszukunft Sachsen" vereinte am 10. Juli 2013 Studierende, Doktoranden und Vertreter mittelständischer Unternehmen
-
Studium
Märkte, Messen und Museen
Gute Resonanz bei Vortragsreihe "Jobs für Europa!" zu Berufsperspektiven in den Europa-Studien
-
Studium
Biete Stichsäge, suche Mixer
Von der Geschäftsidee bis zum Marketing: Studenten entwickeln Online-Tauschbörse für alle Chemnitzer - Unterstützt werden sie vom Gründernetzwerk SAXEED
-
Studium
Sicherheitspolitische Herausforderungen für Europa
Das 12. Seminar "Dialog junge Wissenschaft und Praxis" im Rahmen der Förderinitiative der Hanns Martin Schleyer-Stiftung fand am 28. und 29. Juni 2013 in Lichtenwalde statt
-
Studium
Nachwuchsdiplomaten gesucht
Studierende aller Fakultäten können sich bis zum 7. Juli 2013 bewerben, um 2014 bei der NMUN-Konferenz in New York selbst die Politik der Vereinten Nationen zu gestalten
-
Studium
Zwei Nachwuchswissenschaftler der TU Chemnitz treffen 35 Nobelpreisträger
Kevin Nagel und Dr. Deepak Dubal nehmen an der 63. Lindauer Nobelpreisträgertagung vom 30. Juni bis 5. Juli 2013 teil - Schwerpunktthema "Grüne Chemie"
-
Studium
Die "ServiceLine" der Uni startet wieder
Für einen optimalen Start ins Wintersemester 2013/2014: TU Chemnitz bietet erneut neben einem Servicetelefon individuelle Beratungsgespräche und Studieninformationen im Internet an
-
Studium
TurboTUC blickt zufrieden auf Student Cluster Challenge zurück
Chemnitzer Studenten präsentierten innovative Rechnerbaugruppen auf der International Supercomputing Conference in Leipzig
-
Studium
Einmal kräftig schütteln
Professur Finanzmathematik entwickelte für die Lern-App MassMatics eine Aufgabensammlung im Bereich Statistik und Stochastik als Ergänzung zum Selbststudium - kostenloses Angebot für TU-Studierende
-
Studium
Frauen machen Karriere
Erfolgreiche Gesprächsreihe des Career Service wird am 2. Juli 2013 fortgesetzt - Annett Barth spricht über "Kommunikation und Selbstbehauptung in der Berufsanfangsphase"