Kanäle
Der Dialog Kanäle ist in zwei Bereich aufgeteilt.
Im oberen Bereich werden die Farbkanäle und die Transparenz der sichtbaren Ebenen verwalten.
Im unteren Bereich können Auswahlmasken abgelegt werden.

- beschreibt die Deckkraft bzw. Transparenz eines Bildpunktes
- Alphawert von 255 bedeutet 100% Deckkraft
- Anzeige des Alphawertes mit der Farbpipette
- eine komplizierte Auswahl lässt sich in einen Alphakanal sichern um später wieder geladen zu werden
- diese Auswahl ist dann in Form einer Graustufenmaske abgelegt (vergleiche Ebenenmasken)
- <Auswahl> - <In Kanal speichern>
Pfade
Pfade sind eindimensionale Streckenzüge, bestehend aus geraden Linien und Kurven.Typische Anwendungsszenarien von Pfaden sind:
- Ein geschlossener Pfad bildet den Rahmen, aus welchem eine Auswahl erstellt werden kann.
- Offene oder geschlossene Pfade eignen sich gut zum Nachziehen mit verschiedenen Zeichenwerkzeugen.
- mit Hilfe des Pfad-Werkzeuges erstellt werden.
- aus einer Auswahl konvertiert werden
- als Vektorgrafik im
svg
-Format exportiert werden
