24. Werkstofftechnisches Kolloquium im Rückblick: Forschung und Industrie im Dialog auf den Gebieten der additiven Fertigung sowie der Werkstoff-, Oberflächen- und Fügetechnik …
Neue Hochschulallianz will Gründungskultur in Mitteldeutschland weiter stärken …
Großes Interesse an Interdisziplinärem Symposium für Frauen im MINT-Bereich (ISINA), bei dem erneut die Vernetzung und Kooperation von Wissenschaft und Praxis im Mittelpunkt standen …
Publikation von Mitarbeitenden der Professur Produktionssysteme und -prozesse und der Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU Chemnitz zu einem virtuellen Operationssimulator gehört zu den besten zwei Prozent von insgesamt 785 eingereichten Konferenzbeiträgen auf der „IEEE VR 2025“ …
Gezeigt werden bedeutende Erfindungen der Industrieregion Chemnitz aus der …
Prof. Zhang wird die Nutzung (sogenannte Dropletronik) tensidgestützter …
Wir eröffnen das neue Semester sportlich und laden herzlich zum großen Volleyball-Eröffnungs-Cup in …
Die CampusLAN ist ein studentisch organisiertes 24 h Gaming-Event bei dem ihr euch in spannenden …
Triff attraktive Unternehmen aus der IT-Branche oder mit spannenden Aufgaben im IT-Bereich. Erfahre …
Ausgehend von den Tonintervallen beschreiben wir die Grundbegriffe der Musiktheorie wie z.B. …