Übung 02 Personalbeschaffung
|
![]() |
3 / 5 | ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Vakanz weist auf eine zu besetzende Planstelle im Unternehmen hin. Sie müssen nun diesen Bedarf an qualifizierten Personal
auch in der Öffentlichkeit bekannt geben, also Stellenausschreibungen in geeigneten Medien publizieren.
( Zeitungen, Zeitschriften, Internet ) Über den Menüpfad: Personalmanagement_Personalbeschaffung_Personalwerbung_Ausschreibung_Pflegen
gelangen Sie zum Screen Ausschreibungen.
Anschließend betätigen Sie den Button Ausführen (F8) . Der folgende Bildschirm verschafft Ihnen gleich einmal einen Überblick
über alle bestehenden Ausschreibungen und teilt Ihnen mit wie viele Bewerbungen jeweils eingetroffen sind. Jedoch wollen
Sie eine neue Ausschreibung erstellen, dazu braucht man nur den Button Ausschreibung anlegen (F7) betätigen. Für eine Ausschreibung benötigt das System eine Reihe von Angaben. Zuerst benötigt unsere Ausschreibung eine eindeutige Nummer, sie nutzen die R/3 Funktionalität und betätigen den Button Nächste freie Ausschreibungsnummer. Ausschreibungsnummer: _____________ Als Publikationsmedium eignet sich besonders eine überregionale Tageszeitung, Ihre Wahl fällt auf die FAZ. Die Anzeige soll ab dem heutigen Datum 4 Wochen geschaltet werden. Die Kosten belaufen sich auf 400 EUR. Die Kollegen haben auch schon einen schönen Text für die Ausschreibung vorbereitet, leider hat Ihnen noch niemand gesagt wie der Textname lautet. Kein Problem, Sie finden den Text mittels Suchfunktion auch selbst. Textname: ________________________________
Sollten Sie den richtigen Text nicht finden, hier ein kleiner Tipp: "TU " ist auf jeden Fall im Textnamen enthalten!
![]() Nachdem der richtige Text ausgewählt wurde müssen wir nun die Ausschreibung einer Vakanz zuordnen. Durch klicken auf Button
Hinzufügen gelangen Sie zum Screen Auswahl Vakanzen, da Sie sich die Nummer Ihrer Vakanz aufgeschrieben haben werden Sie schnell
fündig. Markieren Sie die Vakanz und drücken Sie die Taste Enter. Jetzt muss nur noch gesichert werden.
|
![]() |
3 / 5 | ![]() |
|
SAP ® und R/3 ® sind eingetragende Warenzeichen der SAP AG.
Alle Screenshots des SAP-Systems unterliegen dem Copyright der SAP AG.
[Impressum] |