Springe zum Hauptinhalt
Professur für Makroökonomie
Professur
Professur für Makroökonomie 

Herzlich Willkommen auf den Seiten der Professur für Makroökonomie

Gegenstand und Ziele des Fachs

Die Makroökonomik beschäftigt sich mit gesamtwirtschaftlichen Themen wie Arbeitslosigkeit, Inflation, Ungleichheit, Konjunktur, Wachstum und Entwicklung von Volkswirtschaften, sowie deren Ursachen und Folgen. An der Professur werden insbesondere die Rolle staatlicher Institutionen, wie etwa die Finanz- und Geldpolitik, sowie privater Konsum- und Investitionsentscheidungen auf Beschäftigung, Verteilung, Wachstum und Nachhaltigkeit untersucht.

Neuigkeiten

10.02.2025 - Finnland Veroareena Tax Conference am 07.02.2025 - Vortrag Prof. Gechert

Prof. Gechert hat einen Vortrag zum Thema "Beziehung zwischen Besteuerung und Wachstum" im Rahmen der Konferenz in Helsinki gehalten.

Hier finden Sie den Link zu seinem Vortrag.

Weitere Infos zur Konferenz finden Sie unter folgendem Link Tax Konferenz.


18.10.2024 - Blog-Beitrag von Prof. Gechert

Blog-Beitrag von Prof. Dr. Sebastian Gechert im "MAKRONOM" auf Basis seines kürzlich erschienen Artikels "Debt Sustainability Analysis in Reformed EU Fiscal Rules The Effect of Fiscal Consolidation on Growth and Public Debt Ratios" in der Zeitschrift Intereconomics

Artikel Intereconomics - Review of European Economic Policy

Blog-Beitrag


06.02.2024 - Podcast "Der Tag" - Thema: Unternehmensbesteuerung in Deutschland

Prof. Dr. Sebastian Gechert spricht im Podcast "Der Tag" - Thema: Unternehmensbesteuerung in Deutschland, ab Minute 14:55 startet der Beitrag

Podcast "Der Tag"


14.01.2024 - Wissenschaftspodcast "TUCscicast"

Im Wissenschaftspodcast "TUCscicast" sprechen Sebastian Gechert, Professor für Volkswirtschaftslehre und Makroökonomie an der TU Chemnitz, und Christian Neuhäuser, Professor für politische Philosophie an der TU Dortmund, über verschiedene Aspekte rund um das Thema Vermögen

Pressemitteilung vom 14.12.2023


05.06.2023 - MDR aktuell - Das Nachrichtenradio: „Ökonomen: Deutschland ist noch lange nicht pleite"

Prof. Dr. Sebastian Gechert spricht im Beitrag des MDR aktuell über die Verschuldung Deutschlands. Ab Minuten 2:20 und 3:17 ist er zu hören.

Beitrag beim MDR oder als MP3.