Springe zum Hauptinhalt

Zentrum für Lehrerbildung

Leitbild der Studienkommission

Die Studienkommission begleitet und berät federführend bei der Überarbeitung und Anpassung der Studiendokumente des Zentrums für Lehrerbildung (ZLB) und darüber hinaus bei der gesamten Gestaltung der Aus- und Weiterbildung im Lehramt am ZLB. Hierbei sind die Kriterien der Studierbarkeit, der Professionalisierung der Studierenden in der ersten Phase der Lehramtsausbildung sowie pädagogische, fachdidaktische und fachliche Standards maßgeblich.

Die Studienkommission bezieht dabei die Expertise der in die Aus- und Weiterbildungsgänge des ZLB involvierten Dozierenden sowohl des ZLB als auch anderer Fakultäten und externer Anbindung ein. Darüber hinaus sucht sie im Bedarfsfall Kontakt zu weiteren ExpertInnen aus Universität, Lehrerausbildung, Lehrerfortbildung und Schulpraxis, die pädagogische, fachdidaktische und/oder fachliche Beratung und Beiträge zur Arbeit der Studienkommission leisten können.

Die Studienkommission strebt zudem einen engen Austausch mit den zuständigen Vertreterinnen und Vertretern der verfassten Studierendenschaft sowie studentischen Interessengruppen des Studiengangs an.

In der Studienkommission sind Gäste und deren Anregungen willkommen. Sie berichtet den Gremien des ZLB regelmäßig über ihre Arbeit und macht ihre Protokolle öffentlich.

Studiengangsleitung Lehramt an Grundschulen ab 4.7.2021

Prof. Dr. Birgit Brandt (Professur Grundschuldidaktik Mathematik)

Die Amtszeit der Studiengangsleitung beträgt drei Jahre.

Zusammensetzung der Studienkommission ab 4.7.2021

Florian Bauske
Anastasia Neumann
 

Die Amtszeit der Mitglieder der Studienkommission beträgt in der Regel drei Jahre, für Studierende ein Jahr.