Springe zum Hauptinhalt
Professur Energie- und Hochspannungstechnik
Veröffentlichungen
Professur Energie- und Hochspannungstechnik 

Publikation

Alle Publikationen des Jahres 2025

A harmonic model validation methodology for power generation units based on voltage-current phasor characteristic

Autoren: Malekian Boroujeni, Kia*; Safargholi, Farhad; Malekian, Kaveh
Quelle: In: International Journal of Electrical Power and Energy Systems. - Elsevier. - 165. 2025, 110494
Erscheinungsjahr: 2025
ISBN/ ISSN: Online ISSN: 1879-3517 ; Linking ISSN: 0142-0615

Economic potential of DC distribution grids at medium-voltage level

Autor: Jacobsen, Benjamin*
Quelle: In: 1. DC-Verteilnetztagung, Görlitz, 11.-12.4.2024. - VDE Bezirksverein Dresden e. V., 2025, S. 89 - 94
Erscheinungsjahr: 2025
ISBN/ ISSN: 978-3-00-080459-5

GRID-FORMING : EINE LÖSUNG FÜR STABILITÄTSPROBLEME IN AC- UND DC VERTEILNETZEN

Autoren: Abedini, Fatemeh; Jens, Teuscher; Kia, Malekian Boroujeni
Quelle: 2025
Erscheinungsjahr: 2025
  • Mann mit Violine sitzt in einem Orchester.

    Mit italienischer Musik den Frühling erwecken

    Collegium musicum der TU Chemnitz leitet am 17. Mai 2025 mit seinem Konzert „Primavera Italiana“ den musikalischen Frühlingsbeginn ein …

  • Vier metallische Räucherfiguren stehen nebeneinander im Arbeiitsraum einer Fräsmaschine.

    Bau´ Dir zum TUCtag2025 Deinen TUCelino!

    Gäste des traditionellen TUCtages am 10. Mai 2025 können ihr persönliches Uni(kat)-Räuchermännchen mit modernen und klassischen Fertigungstechnologien herstellen …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Grafik eines Sofas mit Stehleuchten

    Literatur ins Gespräch bringen

    24. Literarisches Quintett verspricht am 6. Mai 2025 wieder bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung …