Springe zum Hauptinhalt
Fachschaftsrat Elektrotechnik und Informationstechnik
News
Fachschaftsrat Elektrotechnik und Informationstechnik 
News

Neuigkeiten und Ankündigungen

Hier findet ihr wichtige Infos, aktuelle Events und Updates – unser digitales Schwarzes Brett für euch! Newsletter abonnieren

Aktuelle News

Women-in-Science Day

Die TU Chemnitz lädt am 7. März 2024 zum „International Women-in-Science Day“ ins Alte Heizhaus (Straße der Nationen 62) ein. Die Veranstaltung würdigt die Rolle von Frauen in Wissenschaft und Forschung.

Das Programm startet um 09:00 Uhr mit einem Vortrag von Dr. Mahsa Samsami zu „Women Entrepreneurship Ecosystem“, gefolgt von einer Podiumsdiskussion um 11:00 Uhr zum Thema „Chancen und Herausforderungen für Frauen in der Wissenschaft“. Beide Programmpunkte finden auf Englisch statt.

Nachmittags gibt es Networking-Möglichkeiten für (Nachwuchs-)Professorinnen, u. a. mit der Vizepräsidentin und der Gleichstellungsbeauftragten. Weitere Infos folgen im Veranstaltungskalender und über TUC Aktuell.

Mehr Infos: TUC Aktuell

Erasmus+ Programm – Bewerbungsphase läuft!

Die Bewerbungsphase für ein Erasmus+ Auslandssemester im Wintersemester 2025/26 und Sommersemester 2026 hat begonnen!

  • Bewerbungsfrist: 31.03.2025
  • Fördermöglichkeiten:
    • Ländergruppe 1: 600,- € monatlich (AT, BE, DK, FI, FR, IE, IS, IT, LI, LUX, NL, NO, SE)
    • Ländergruppen 2 und 3: 540,- € monatlich (BG, CY, CZ, EE, EJRM, ES, GR, HR, HU, LT, LV, MT, PL, PT, RO, SI, SK, TR)
    • Zusatzförderung bei "geringeren Chancen": 250,- € monatlich

Weitere Infos zur Förderung gibt es hier: mytuc.org/fzmp.

So bewirbst du dich:

  1. Schritt 1: Beantrage einen Austauschplatz bei der Erasmus+ Fachkoordination deines Instituts. Übersicht: mytuc.org/tffj.
  2. Schritt 2: Bewirb dich online für die Erasmus+ Programmteilnahme bis 31.03.2025: mytuc.org/ttqd.

Bei Fragen melde dich beim Internationales Universitätszentrum (IUZ):

Oliver Sachs

E-Mail:
Telefon:

Infineon Technologies

Du möchtest wissen, welche spannenden Berufe dich nach deinem Elektrotechnik-Studium erwarten? Dann begleite uns auf eine Exkursion zu Infineon Dresden! Link

Highlights:

  • Inspirierende Vorträge über Karrierewege in der Elektrotechnik und den Arbeitsalltag von Ingenieuren.
  • Networking mit Experten und HR-Mitarbeitern – knüpfe wertvolle Kontakte für deine Zukunft!
  • Ein gemeinsames Mittagessen in der Infineon-Kantine als entspannter Abschluss.

Nutze die Chance, praxisnahe Einblicke in einen führenden Halbleiterkonzern zu gewinnen und dich für deine Zukunft inspirieren zu lassen.

Hinweis:

Diese Exkursion richtet sich ausschließlich an Studierende der Fakultät Elektrotechnik und Informationstechnik.

Details:

  • Datum: 31. März 2025
  • Zeitraum: 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
  • Ort: Königsbrücker Straße 180, 01099 Dresden
  • Anreise: Selbstorganisiert oder Fahrservice der TU (begrenzte Anzahl, t.b.d.)
  • Mehr Infos: Link zum Opal-Kurs

Melde dich jetzt an und sei dabei! Link

Kostenlose Teilnahme an der Hannover Messe 2025

Die HANNOVER MESSE 2025, die weltweit führende Industriemesse, findet vom 31. März bis 4. April 2025 statt. Studierende haben die Möglichkeit, kostenfreie Fachbesucher-Tickets zu erhalten und direkten Zugang zu Top-Unternehmen der Industrie zu bekommen.

Highlights der Messe:

  • Industrie hautnah erleben: Innovative Technologien und globale Herausforderungen im direkten Austausch mit Unternehmen.
  • Networking: Kontakt zu führenden Unternehmen und Karrieremöglichkeiten entdecken.
  • Inspiration: Austausch mit anderen Studierenden und Young Professionals.
  • Top-Themen & Speaker: Neueste Trends und Technologien auf den Bühnen erleben.

Zusätzlich findet am 03. und 04. April 2025 der 22. Karrierekongress FEMWORX statt. Unter dem Motto „Diverse Minds, Boundless Possibilities“ gibt es inspirierende Vorträge, praxisnahe Workshops und spannende Podiumsdiskussionen. Mehr Informationen zum FEMWORX Karrierekongress.

Jetzt kostenfreies Ticket sichern: Zur Anmeldung.

Für Fragen steht Miriam Limbach von PIRATEx zur Verfügung:
Telefon:
E-Mail:

Vergangene News

Festo Weihnachtsfeier

  • Was: Fachvorträge, Live-Demos, Mittagessen, Networking
  • Wer: Institut der Automatisierungstechnik - ca. 15 Masterstudierende, Bachelorstudierende und Uni-Mitarbeitende
  • Wo: Festo Experience Center Chemnitz, Wildparkstraße 1A, Chemnitz
  • Datum: Mittwoch, 11.12.2024
  • Zeit: 08:00 - 13:00 Uhr

Reserviert euch diesen Termin und taucht in die Zukunft der Technik ein!

Mehr Infos findet ihr auf unserer Homepage im Bereich Events.

ET/IT Weihnachtsfeier

Wir laden Euch, liebe Studierende, sowie alle Angehörige und Ehemalige der gesamten Fakultät ET/IT ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier ein. Bevor wir uns in die weihnachtlichen Feiertage verabschieden, wollen wir gemeinsam bei Glühwein (mit und ohne %en), Kaffee, Stollen und Keksen die Weihnachtszeit festlich einläuten. Also, kommt vorbei und lasst uns die Vorfreude auf Weihnachten teilen.

  • Wann: 11.12.24 um 15-18 Uhr
  • Wo: W-Bau, Raum C25.059

Wahlhelfer:innen gesucht

Liebe Studierende,

Die FSR-Wahlen stehen vor der Tür und finden vom 09. bis 11.12.2024 statt. Für die Durchführung der Wahlen werden dringend Wahlhelfer:innen gesucht. Wenn ihr Zeit und Lust habt, unterstützt bitte die Wahldurchführung und meldet euch als Helfer:innen!

Einsatzzeiten im Wahllokal:

  • Schichten: 09:00–12:00 Uhr, 12:00–15:00 Uhr, 15:00–18:00 Uhr
  • Montag, 09.12.2024: StraNa, 1/367
  • Dienstag, 10.12.2024: Campus, C10.001 (2/N001)
  • Mittwoch, 11.12.2024: Campus, C10.001 (2/N001)
  • Ab 19:30 Uhr: Campus, C24.316.2 (2/D316B) Auszählung

Hier der Link zur Website, auf der man sieht, wo noch besonders dringend Hilfe benötigt wird:
https://www.tu-chemnitz.de/stud/wahlen/

Bitte meldet euch unter folgender Adresse an:

E-Mail:

Wichtige Hinweise:

  • Wahlhelfer:innen dürfen keine Kandidat:innen für einen Fachschaftsrat sein.
  • Gemäß § 5 Abs. 8 S. 2 der Wahlordnung können Studierende zur Übernahme von Wahlhelfer:innentätigkeiten verpflichtet werden. Wir hoffen jedoch, auf diese Maßnahme verzichten zu können.

Stimmabgabe - Jede Stimme zählt

Im Zeitraum vom 25. November 2024 bis 28. November 2024 finden an der Technischen Universität Chemnitz die folgenden Wahlen statt:

  • Wahlen der direkt zu wählenden Vertreterinnen und Vertreter in den Senat, in den Erweiterten Senat, in die Fakultätsräte sowie Wahlen der Gleichstellungsbeauftragten der Fakultäten und Zentralen Einrichtungen und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter
  • Wahl der direkt zu wählenden Vertreterinnen und Vertreter aus der Gruppe der Studierenden in den Erweiterten Vorstand des Zentrums für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung
  • Nachwahl der oder des Gleichstellungsbeauftragten des Zentrums für Lehrer*innenbildung und Bildungsforschung und deren oder dessen Stellvertreterinnen und Stellvertreter für die aktuelle Amtsperiode

Alle Wahlberechtigten der TU Chemnitz sind aufgerufen, sich an den Wahlen zu beteiligen.

Wer ist wahlberechtigt? Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der TU Chemnitz (Studierende, Hochschullehrende, wissenschaftliche und nichtwissenschaftliche Mitarbeitende), die im Wählerverzeichnis eingetragen sind.

Die Stimmabgabe ist an den folgenden Orten und Terminen möglich:

  • 25.11.2024: Straße der Nationen 62, Altes Heizhaus
  • 26.11.2024: Wilhelm-Raabe-Straße 43, Raum B01.105
  • 27.-28.11.2024: Weinhold-Bau, Reichenhainer Straße 70, Raum C25.021

Abstimmungszeit: 09:00 bis 18:00 Uhr

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Wahlamtes unter: https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/wahlamt/.