Aktuelles | Zentrum | Gleichstellung und Familie | TU Chemnitz
Springe zum Hauptinhalt
Gleichstellung und Familie
Aktuelles
Gleichstellung und Familie 


Aktuelles

Schriftzug isina mit bunten Punkten darunter

ISINA 2025 - De Anmeldung ist eröffnet!

Am 2. und 3. April 2025 findet das Interdisziplinäre Symposium für Frauen im MINT-Bereich ISINA zum 10. Mal an der TU Chemnitz statt. Eine Kombination aus hochkarätigen Fachvorträgen und spannenden Workshops verspricht dann erneut ein exklusives Programm. Alle Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Symposiums ISINA.


Scrabble_Buchstaben bilden das Wort Demenz und Tabletten liegen auf dem Tisch

Pflegestammtisch zum Thema Demenz

Der nächste Pflegestammtisch an der TU Chemnitz findet am 4. März 2025 statt – Um Anmeldung bis zum 28. Februar wird gebeten.

Weitere Informationen finden Sie im TUCaktuell-Artikel und unter Veranstaltungen auf den Seiten des Familienservice.


Ordner, Buch, Stifte und Zettel auf dem Tisch

Novellierung der Vergaberichtlinie für Zuschüsse zu Konferenzreisen

Ab dem 01.01.2025 tritt die novellierte Vergaberichtlinie für Zuschüsse zu Konferenz- und Tagungsaufenthalten für Wissenschaftlerinnen in der Qualifizirungsphase in Kraft. Wenden Sie sich bei Anträgen zuerst an die Gleichstellungbeauftragten ihrer Fakultät oder Zentralen Einrichtung. Die Vergaberichtlinie finden Sie auf der Internetseite der Gleichstellungskommisssion.


Ordner, Buch, Stifte und Zettel auf dem Tisch

Nächste Sitzung der Gleichstellungkommission

Die nächste Sitzung findet am 10.03.2025 statt.


Der Rektor der TU Chemnitz Prof. Dr. Gerd Strohmeier und Prof. Dr. Karin Leistner stehen nebeneinander und halten die Ernennungsurkunde

Erfolgreiche Bleibeverhandlungen mit
Prof. Dr. Karin Leistner

Inhaberin der Professur Elektrochemische Sensorik und Energiespeicherung an der TU Chemnitz wird zur W3-Professorin ernannt. Weiter Informationen lesen Sie im TUCaktuell-Artikel.


Schriftzug isina mit bunten Punkten darunter

Save the date: ISINA 2025

Am 2. und 3. April 2025 findet das Interdisziplinäre Symposium für Frauen im MINT-Bereich ISINA zum 10. Mal an der TU Chemnitz statt. Eine Kombination aus hochkarätigen Fachvorträgen und spannenden Workshops verspricht dann erneut ein exklusives Programm. Alle Informationen finden Sie auf den Internetseiten des Symposiums ISINA.


viele Kinder stehen zusammen und singen

TUCweihnachtsmarkt

Auch der Familienservice hat zum TUCweihnachtsmarkt mitgewirkt und einen Bastelnachmittag für die Kinder gestaltet. Alle Informationen zum TUCweihnachtsmarkt finden Sie in dem TUCaktuell-Artikel.


vier Kinder spielen am Tisch

Städtische Kindertageseinrichtungen auf dem Uni-Campus bleiben bestehen

TU Chemnitz freut sich über Einigung von Stadt und Freistaat Sachsen bezüglich eines Mietvertrages für die Kindertageseinrichtungen „Zwergenland“ und „Krabbelkäfer“. Alle Informationen dazu finden Sie in dem TUCaktuell-Artikel.


Weihnachtsmann, Weihnachtsbaum und Rentier auf einer Bühne

Kinderweihnachtsfeier

Puppentheater und Weihnachtsbasteln am 11. Dezember 2024: Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der TU Chemnitz sind herzlich eingeladen – Um Anmeldung wird gebeten. Alle Informationen finden Sie in dem TUCaktuell-Artikel.


Gruppenfoto auf Treppe mit elf Frauen und dem Rektor

Eleonore-Dießner- und Marie-Pleißner-Preise 2024 an Nachwuchswissenschaftlerinnen für hervorragende Abschlussarbeiten vergeben

Alle Informationen finden Sie in dem TUCaktuell-Artikel.


drei Frauen stehen nebeneinander

Mit Mentoring zum beruflichen Erfolg

Mentoringprogramm „WoMentYou“ verabschiedet die zweite Staffel und begrüßt zugleich neue Mentees. Alle Informationen finden Sie in dem TUCaktuell-Artikel.


zwei Personen halten eine Urkunde, links Prorektorin Professorin Dr. Anja Strobel, rechts Prorektor Professor Dr. Maximilian Eibl

TU Chemnitz hat Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ erfolgreich absolviert

Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V. bescheinigt der Technischen Universität Chemnitz ein intensives Engagement bei der Weiterentwicklung ihrer Diversitätsstrategie. Informationen finden Sie in diesem TUCaktuell-Beitrag.


Foto des Böttcher-Baus auf gelbem Grund

Gleichstellungsprogramm für den Zeitraum bis 2025 aktualisiert

Das Gleichstellungsprogramm der TU Chemnitz wurde an die aktuellen Erfordernisse und Aufgaben angepasst. Alle Informationen finden Sie unter diesem Link .


links steht Christian Huber, rechts Professorin Dr. Arnold und in der Mitte hängt der Tabi-Spender an der Wand

Erstmals kostenfreie Monatshygieneartikel

Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften hat einen Punkt aus ihrem neuen Gleichstellungsplan verwirklicht. Ab sofort werden in einer ausgewählten Toilette Monatshygieneartikel kostenfrei zur Verfügung gestellt. Alle Informationen finden Sie in diesem TUCaktuell-Beitrag .


Scrabble_Buchstaben bilden das Wort Demenz und Tabletten liegen auf dem Tisch

Archiv der „TUCaktuell“-Meldungen zu den Themen Gleichstellung und Familie

Alle Beiträge der TUCaktuell zu den Themen Gleichstellung und Familie der vergangenen Jahre finden Sie in unserem Archiv .