Springe zum Hauptinhalt
Professur Sozialpsychologie
Sozialpsychologie

Professur für Sozialpsychologie

Leitung: Prof. Dr. Frank Asbrock

Informationen zu Lehrveranstaltungen

Wir unterstützen die Open Science Initiative der HSW.

Aktuelles

13.06.2024
Liebe Studierende,
an der Professur für Sozialpsychologie
sind derzeit folgende Stellen zu besetzen:
1.
studentische/wissenschaftliche Hilfskraft
2. Tutorium zur Vorlesung „Einführung in die Sozialpsychologie“ im Bachelor Psychologie
3. Tutorium zur Vorlesung „Diversität und Intergruppenbeziehungen“ im Master Psychologie
Link zur Ausschreibung
Bewerbungsschluss ist der 15.07.2024

4. wissenschaftliche Hilfskraft (Projekt Diversitätsmanagementstrategien)
Link zur Ausschreibung
Bewerbungsschluss ist der 28.06.2024

01.04.2024
Bescheinigung VP-Stunden
Für die Ausgabe der VP-Stunden wenden Sie sich bitte mit folgenden Angaben persönlich an unser Sekretariat:
- Name der Studie bzw. Titel Forschungsvorhaben
- Verantwortliche/r
- Vp-Code
- Einreichung Vordruck für Versuchspersonenstunden

Podcast
"Wie wir Kriminalität wahrnehmen" - Im TUCscicast spricht Prof. Frank Asbrock über die Wahrnehmung von Kriminalität und die Arbeit des Zentrums für kriminologische Forschung Sachsen (ZKFS)

Aktuelle Veröffentlichungen

Pollmanns, C., & Van Assche, J. (2024). The extended contact asymmetry: Authoritarians benefit more from positive but do not suffer more from negative extended intergroup contact. Group Processes & Intergroup Relations. https://doi.org/10.1177/13684302241249051

Weber, K. & Asbrock, F. (2024). Sicherheit und Kriminalität im Wandel: Eine kritische Betrachtung aktueller Entwicklungen. In G. R. Wollinger (Hrsg.), Sicherheit im Wandel. Expertisen zum 29. Deutschen Präventionstag (S. 19-49). Deutscher Präventionstag gemeinnützige Gesellschaft mbH. [Volltext]

Asbrock, F. & Bolesta, D. (2024). „Gegen die da oben und die da unten“ – Die Rolle ideologischer Einstellungen für die Abwertung von Geflüchteten und Politiker:innen in Sachsen. In S. Garszteck, T. Laux, & M. Nebelin (Hrsg.), Brennpunkte der »neuen« Rechten. Globale Entwicklungen und die Lage in Sachsen (S. 115-136). transcript Verlag. https://www.transcript-verlag.de/media/pdf/1c/7b/e5/oa9783839465790.pdf

Henze, B.-L., Buhl, S., Kolbe, E., & Asbrock, F. (2024). Should we all be feminists? Development of the Liberal Feminist Attitudes Scale. Frontiers in Social Psychology, 2. https://doi.org/10.3389/frsps.2024.1329067

Asbrock, F., Bender, R. & Bielejewski, A. (2024). Vertrauen und Polizei und Justiz – Welche Rolle spielt Kontakt? Die Polizei, 115(2), 45-53.