Springe zum Hauptinhalt
Master of Science (M.Sc.) Human Factors
Aufbau
Master of Science (M.Sc.) Human Factors 

Aufbau des Studiums

Der Studiengang gliedert sich in die folgenden Bestandteile:

  1. Ausgleichsmodule, in denen die Studierenden ergänzend zu ihrer vorherigen Ausbildung relevante Grundkompetenzen für die Beschäftigung mit Human Factors erwerben.
  2. Basismodule, die Kernkompetenzen der Disziplin Human Factors vermitteln.
  3. Wahlpflichtmodule in den Bereichen Allgemeine Vertiefung, Vertiefung in den Schwerpunkten Mensch-Computer-Interaktion und Design und Mensch-Technik-Organisation, die interessengeleitet gewählt werden können.
  4. Ein Projektmodul im dritten Semester, in dem forschungsnah ein interdisziplinäres Projekt im Bereich Mensch-Technik-Interaktion an der TU Chemnitz bearbeitet wird. Hierbei ist die Beteiligung von außeruniversitären Projektpartnern erwünscht und es sind Gruppenarbeiten möglich.
  5. Die Masterarbeit im vierten Semester

Weitere Informationen finden Sie in der Studienordnung des Studiengangs.