Themenschwerpunkt Informatik: Kompetitives Programmieren - Sommersemester 2025
Dozent: | Dominik Scheder vorname.nachname@informatik.tu-chemnitz.de |
Termine: | Dienstag | 9:15 - 10:45 | A10.208 | Dominik Scheder |
Ausstattung mit Laptops. Sie werden in diesem Kurs programmieren müssen. Falls Sie selbst keinen eigenen Laptop haben, teilen Sie mir das bitte früh mit.
Unser Online-Judge am FRIZ
Die Übungsaufgaben/Hausaufgaben in diesem Kurs werden zum Großteil Programmieraufgaben sein. Wir haben am FRIZ einen Online-Judge, den Sie dafür verwenden werden. Sie müssen sich im TU-Netz (entweder physisch oder per VPN) befinden, um sich dort einloggen zu können. Wir müssen dafür ein Nutzerkonto für Sie einrichten, was wir hoffentlich in der ersten Sitzung erledigt bekommen. Danach können Sie sich einloggen und auch Ihr Passwort ändern.
Zum alltäglichen (oder zumindest allwöchentlichen Üben) können Sie einen der weiter unten aufgelisteten Online-Judges verwenden. Da können Sie sich direkt ein Nutzerkonto anlegen.
Vorlesungsskript
Weiter Resourcen
CPUlm: Förderung des Kompetitiven Programmierens
Online Judge: hier können Sie einen Nutzerkonto eröffnen, Probleme lesen und Lösungen einreichen.
sphere online judge: hier auch.
Kattis Problem Archive. Hier finden Sie insbesondere Problem Sets von vergangenen Wettbewerben, z.B. dem NWERC 2024