Motivation und Zielstellung
- Erforschung der Phasenumwandlungskinetik beim schnellen Erwärmen in den Austenitbereich und des Lösungszustands der Begleit- und Legierungselemente
- Kenntnis des Umformverhaltens im metastabilen und stabilen Austenitbereich nach schneller Erwärmung und dessen Modellierung
- Kenntnis der Phasenumwandlung beim Abschrecken und des daraus resultierenden Gefüges sowie der mechanischen Werkstoffeigenschaften
- Demonstration der Kurzzeit-TMB an einem Demonstrator, Nachweis der Reproduzierbarkeit anhand der Mikrostruktur und der mechanischen Eigenschaften des Materials
- Verifizierung der Materialmodelle für die Kurzzeit-TMB durch FE-Simulation und Übertragung der Modelle auf die Prozessführung der Kurzzeit-TMB
Projektpartner
Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik WOT der TU Chemnitz
Kontakt

-
Telefon:+49 371 531-38583
-
E-Mail:
-
Adresse:Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
-
Raum:

-
Telefon:+49 371 531-38061
-
E-Mail:
-
Adresse:Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
-
Raum:
Fördermittelgeber
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) | Sachbeihilfe (SB)
