Motivation und Zielstellung
- Entwicklung eines neuen Schweißdrahtes für die Reparatur von Gusseisen mit Kugelgraphit
- Optimierung des Laserauftragschweißprozesses durch neue Prozessstrategien und in-situ Wärmebehandlung
- Verbesserung der Schweißqualität, insbesondere Rissbeständigkeit und Verschleißschutz
- Validierung des Schweißdrahts und der Prozessparameter durch Simulation und Materialcharakterisierung
- Herstellung und Test von Demonstratorbauteilen zur Überprüfung der industriellen Anwendbarkeit
- Nachhaltige Reparaturstrategie zur Ressourcenschonung und Lebensdauerverlängerung von Bauteilen

Projektpartner
quada V+F® Laserschweißdraht GmbH
ALOtec Dresden GmbH
Leibniz-Institut für Festkörper- und Werkstoffforschung Dresden e. V.
Kontakt

-
Telefon:+49 371 531-31971
-
E-Mail:
-
Adresse:Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
-
Raum:
Fördermittelgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) | Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)

