Motivation und Zielstellung
- Infrastruktur zum rotatorischen Zerteilen von Feinstblechen und Folien für die wasserstoffbasierte Energietechnik
- im flexiblen Anlagenkonzept können diverse Zerteilverfahren und Trennaufgaben untersucht werden
- die geplanten Forschungsarbeiten sollen einen Beitrag zur kontinuierlichen Fertigung von Bipolarplatten leisten
- zudem können Rotationsschneidverfahren für Bauteile aus den Bereichen der Batterie-, Medizin- und Mikrosystemtechnik entwickelt werden
Kontakt

-
Telefon:+49 371 531-30355
-
E-Mail:
-
Adresse:Reichenhainer Straße 70, 09126 Chemnitz
-
Raum:
Fördermittelgeber
Sächsischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst (SMWK) | Fonds für einen gerechten Übergang - Just Transition Fund (JTF) | RL Forschung InfraProNet 2021-2027
