Springe zum Hauptinhalt
Fakultät für Naturwissenschaften
Veranstaltungen
Fakultät für Naturwissenschaften 

Veranstaltungen Veranstaltungskalender der TUC UNI aktuell

Anzeige der nächsten:     5 Termine       10 Termine       aller Termine
  • Donnerstag, 08.05.2025 Physikalisches Kolloquium gemeinsam mit dem SFB HYP-MOL (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Physik
    • Zeit: 15:30 bis 17:18 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude C10.013 (alt 2 / N013) Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Dr. Dieter Suter (TU Dortmund)
    • Info: Prof. Dr. Georgeta Salvan (E-Mail: )
    • Thema: "Magnetic Resonance at the Limit : High-sensitivity magnetic resonance of small samples"
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 08.05.2025 GDCh-Kolloquium "In-situ Atomic Force Microscopy on Functional layers in Batteries and Electrolyzers" (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 16:00 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Florian Hausen, Institute of Energy Technologies - IET-1 - Forschungszentrum Jülich und RWTH Aachen University
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 15.05.2025 Physikalisches Kolloquium (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Physik
    • Zeit: 15:30 bis 17:00 Ort: Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude C10.013 (alt 2 / N013) Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Dr. Jan Anton Koster (Universiteit Groningen, Niederlande)
    • Info: Prof. Dr. Carsten Deibel (Tel.: 531 34878, E-Mail: )
    • Thema: "Charge transport phenomena in doped organic semiconductors: towards efficient thermoelectrics"
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 15.05.2025 GDCh-Kolloquium "The Good, the Bad, the Azobenzene - Red Stories from London to Hesse" (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 16:00 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Hermann A. Wegner, Justus-Liebig-Universität Gießen - Institut für Organische Chemie
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 22.05.2025 GDCh-Kolloquium "Folding anManipulating Peptides with Light" (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 16:00 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Nadja Simeth, Institute for Organic and Biomolecular Chemistry, Georg-August-University of Göttingen
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 05.06.2025 GDCh-Kolloquium "From Laboratory Curiosities to Industrial Applications: the World of Halogens" (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 16:00 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Sebastian Hasenstab-Riedel, Institut für Chemie und Biochemie, Anorganische Chemie, Freie Universität Berlin
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 12.06.2025 GDCh-Kolloquium “Mechanistically Guided Strategies for the Design and Synthesis of Organophosphorus Compounds” (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 16:00 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Sami Lakhdar, CNRS, Laboratoire Hétérochimie Fondamentale et Appliquée (LHFA, UMR5069) Université Paul Sabatier Toulouse
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 19.06.2025 GDCh-Koll. "Fundamentals and Applications of (Light) Ion-Bombardment-Induced Anisotropy Engineering in Magnetic Thin Film Sys."" (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie und Insitut für Physik
    • Zeit: 16:00 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Arno Ehresmann, Institute of Physics and Center f. Interdisciplinary Nanostructures Sci. and Tech., University of Kassel
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 26.06.2025 GDCh-Koll. "Organic Electronics - From the Research Lab into the Classroom" (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 16:00 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Amitabh Banerji, Chemistry Education, University of Potsdam
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei
  • Donnerstag, 10.07.2025 GDCh-Kolloquium “Synthetic Methodologies for Developing Lanthanide-Based Single-Molecule Magnets” (Seminar/Kolloquium)

    • Fakultät für Naturwissenschaften, Institut für Chemie
    • Zeit: 16:00 bis 18:00 Ort: Str. der Nationen 62, Böttcher-Bau A12.232 Sprache: Englisch
    • Referent/-in: Prof. Muralee Murugesu, Department of Chemistry and Biomolecular Science, University of Ottawa
    • Info: Prof. Dr. Michael Sommer, 0371/ 531 32507,
    • iCal Datei