Erasmus-Partnerschaften
Professur Internationale Politik
Professur Europäische Regierungssysteme im Vergleich
Professur Internationale Politik
Professur Europäische Regierungssysteme im Vergleich
„Uni goes UNO“: Ende März 2024 vertreten Studierende der TU Chemnitz als „Nachwuchs-Diplomaten“ der Republik Sierra Leone ihre Universität bei der weltweit größten Simulation der Vereinten Nationen in New York …
Kooperation zwischen Institut für Politikwissenschaft der TU Chemnitz, Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e. V. und Volkshochschule Chemnitz fördert Erinnerungskultur …
Rückschau und Ausblicke beim akademischen Festakt zum 30-jährigen Bestehen der Philosophischen Fakultät – Prof. Dr. Gesine Schwan, Präsidentin der Berlin Governance Platform, hielt den Festvortrag und beschrieb darin auch das Profil der Fakultät und der Universität …
Gezeigt werden bedeutende Erfindungen der Industrieregion Chemnitz aus der …
Das Institut für Werkstoffwissenschaft und Werkstofftechnik (IWW) lädt herzlich zum 24. …
Das Interdisziplinäre Symposium ISINA verbindet bereits zum 10. Mal …
Am 3. April 2025 können Schüler*innen die Welt der Technik, Naturwissenschaften und Sozialforschung …
Hauptevent ist ein Wettbewerb für Teams aus den Klassenstufen 8-9 und 10-12 mit jeweils 3-5 …
ChatGPT, DeepL & Co. sind längst Teil des Studiums – doch wie gehen wir …