Springe zum Hauptinhalt
Sensorik und kognitive Psychologie
Alumni-Kongress
Titelbild SeKo - Bild von Absolventenhüten, Netzwerken und Berufsperspektiven

Berufsperspektiven-Icon. Ohne VerlinkungKongress "10 Jahre SeKo" am 15.06.2019

Am 15.06.2019 fand ein Kongress zur Feier des 10-jährigen Bestehens der Studiengänge "Sensorik und kognitive Psychologie" (SeKo) statt. Etwa 120 Alumni, Studierende, Lehrende und Freunde der Studiengänge feierten gemeinsam das runde Jubiläum. Im Zentrum standen Vorträge von Alumni, welche die große Breite der mit einem SeKo-Abschluss möglichen Tätigkeiten und die Bedeutung des Studiums dafür illustrierten.

Hier möchten wir Ihnen einen Einblick in den Kongress und unsere Alumni-Arbeit geben:

  • Dieser Uni-aktuell-Artikel berichtet über den Kongress.
  • Finanziert wurde der Kongress in Teilen durch den studiengangsbezogenen Lehrpreis, den der SeKo-Bachelorstudiengang im Jahr 2018 von der TU Chemnitz erhielt. Weitere finanzielle Unterstützung erfolgte durch die Fakultät für Naturwissenschaften.

Organisatorische Informationen zum Kongress "10 Jahre SeKo"

Veranstaltungsort

Der Kongress fand im Hotel an der Oper im Zentrum von Chemnitz statt (weniger als fünf Gehminuten vom Chemnitzer Hauptbahnhof entfernt).

Programm

ab 9:00 Registrierung offen

9:30 - 10:00 Eröffnung

  • Begrüßung (Prof. Dr. Alexandra Bendixen, Studiendekanin SeKo und Sprecherin des ZeSeKo)
  • Grußwort des Fachschaftsrats (Torsten Haubert)
  • SeKo - die Anfänge (Prof. Dr. Christian von Borczyskowski, Prof. Dr. Karl Heinz Hoffmann, Prof. Dr. Josef Krems)

10:00 - 10:40 Alumni-Vorträge I

  • 10:00 Diana Schif (BMW Group, München)
  • 10:20 Jennifer Brade (Virtual Reality/Maschinenbau, TU Chemnitz)

10:45 - 11:15 Kaffeepause

11:20 - 12:20 Alumni-Vorträge II

  • 11:20 Bettina Trunk (Neurowissenschaften, Universität Tübingen)
  • 11:40 Maria Kremsreiter (IAV GmbH)
  • 12:00 Carolin Hübner (Sensomotorik, Universität Marburg)

12:30 - 13:30 Mittagessen

13:30 - 14:00 SeKo - die Perspektiven (Prof. Dr. Alexandra Bendixen)

14:00 - 15:20 Alumni-Vorträge III

  • 14:00 Lucas da Silva (IAV GmbH, Berlin)
  • 14:20 Philipp Stiens (Allgemeine Psychologie, Universität Jena)
  • 14:40 Nick Baer (FusionSystems GmbH, Chemnitz)
  • 15:00 Anna Dietze (Neuroscience, TU München)

15:30 - 16:00 Kaffeepause

16:00 - 17:00 Keynote-Vortrag: Visual Ecology of Motion (Prof. Dr. Markus Lappe, Universität Münster)

nach oben

Home-Icon. Verlinkung zur SeKo-Startseite