Springe zum Hauptinhalt
Institut für Physik
Ph-Kolloquium (Archiv)
Institut für Physik 

Physikalisches Kolloquium

IfP-Logo

Archiv

ARCHIV: Wintersemester 2006/2007


11.10.2006
Neues über Bierschaum

Prof. Dr. Peter Plath (Universität Bremen; Institut für Angewandte und Physikalische Chemie)
Kontakt: Prof. Dr. Günter Radons (Tel: 33205)

18.10.2006
Hierarchische Materialien in der Natur

Prof. Dr. Peter Fratzl (Max-Planck-Institut für Kolloid- und Grenzflächenforschung, Potsdam)
Kontakt: Prof. Dr. Robert Magerle (Tel: 38033)

25.10.2006
Synchronisation von chaotischen Systemen: Geheime Nachrichten über einen öffentlichen Kanal

Prof. Dr. Wolfgang Kinzel (Universität Würzburg; Lehrstuhl für Theoretische Physik III)
Kontakt: Prof. Dr. Günter Radons (Tel: 33205)

01.11.2006
Einstein´s Nachlass in der Festkörperphysik (oder Einstein als Vater der FKP)

Prof. Dr. Manuel Cardona (Max-Planck-Institut für Festkörperforschung Stuttgart)
Kontakt: Prof. Dr. Peter Häussler (Tel: 33140)

08.11.2006
Elektronenmikroskopie und -holographie: Vom Mysterium der Quantenmechanik hin zur Materialanalytik in atomaren Dimensionen

Prof. Dr. Michael Lehmann (TU-Berlin; Institut für Physik, Elektronenmikroskopie- und Holographie)
Kontakt: Prof. Dr. Peter Häussler; Tel:531-33140

15.11.2006
Block copolymers under external fields

Dr. Andrei V. Zvelindovsky (University of Lancashire, UK)
Kontakt: Prof. Dr. Robert Magerle, Tel: 531-38033

29.11.2006
Billardspiel mit Mikrowellen - Experimente zum Quantenchaos

Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Achim Richter (Technische Universität Darmstadt; Institut für Kernphysik)
Kontakt: PD Dr. Klaus Morawetz (Tel: 33146)

06.12.2006
ACHTUNG: entfällt! ==> NMR - Bildgebung in höchsten Magnetfeldern

Prof. Dr. Axel Haase (Universität Würzburg, Experimentelle Physik)
Kontakt: Prof. Dr. Michael Hietschold (Tel: 33203)

13.12.2006
Von Strukturen, Grenzflächen und Defekten epitaktischer Disilicide bis zum Makrophageninhalt der Lunge - Analytik auf atomarer Skala

Dr. Meiken Falke (TU Chemnitz; Institut für Physik)
Kontakt: Prof. Dr. Michael Hietschold (Tel: 33203)

03.01.2007
Das Hochfeld-Magnetlabor Dresden - Forschung in hohen Magnetfeldern

Prof. Dr. Jochen Wosnitza (Forschungszentrum Rossendorf; Hochfeld-Magnetlabor Dresden)
Kontakt: Prof. Dr. Peter Häussler (Tel: 33140)

10.01.2007
Geschüttelt, nicht gerührt!" James Bond im Visier der Physik

Prof. Dr. Metin Tolan (Universität Dortmund; Experimentelle Festkörperphysik)
Kontakt: Prof. Dr. Peter Häussler (Tel: 33140)

17.01.2007
Atomares Grenzschichtdesign in Hochleistungswerkstoffen

Prof. Dr. Jörg Woltersdorf (Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik Halle)
Kontakt: Prof. Dr. Frank Richter (Tel: 38046)

24.01.2007
New trends in electrochemical biosensors

TERMIN FÄLLT LEIDER AUS
Prof. Dr. Arunas Ramanavicius (Institute of Immunology of Vilnius University)
Kontakt: Prof. Dr. Dietrich R.T. Zahn (Tel: 33036)

31.01.2007
Rosetta: Landung auf einem Kometen

Prof. Dr. Berndt Feuerbacher (DLR Köln; Institut für Raumsimulation)
Kontakt: Prof. Dr. Walter Hoyer (Tel: 38208)