TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Bachelorarbeiten
Chemnitzer Förderverein für Physik e. V. zeichnete an der TU Chemnitz zwei hervorragende Studienergebnisse auf dem Gebiet der Physik aus
-
Ehrungen
Erstmals DHV-Gütesiegel für sächsische Hochschule
TU Chemnitz überzeugt durch faire und transparente Berufungsverhandlungen
-
Ehrungen
TU-Doppelsieg im Ideen-Wettbewerb
Beste Einreichungen im Rahmen des Wettbewerbs „Schicke Ideen“ von SAXEED bei Online-Veranstaltung ausgezeichnet
-
Ehrungen
Auszeichnung für Chemnitzer Mathematik
Joseph F. Traub Prize an Prof. Dr. Tino Ullrich verliehen - Innerhalb der mathematischen Fachcommunity der „Information Based Complexity“ (IBC) eine der höchsten Auszeichnungen
-
Ehrungen
Auszeichnung für herausragenden Konferenzbeitrag
TU-Forscher Christian Schwabe wurde auf der größten Konferenz für Leistungselektronik „PCIM Europe 2021“ mit dem Young Engineer Award ausgezeichnet
-
Ehrungen
TU Chemnitz erfolgreich bei Ausschreibung des Stifterverbandes "Eine Uni – Ein Buch"
Die TU Chemnitz und der Sonderforschungsbereich „Hybrid Societies“ waren mit ihrer Projektidee "Chemnitz liest Asimov" im Wettbewerb „Eine Uni – Ein Buch“ des Stifterverbandes erfolgreich – Das Gewinnerkonzept rund um Asimovs Werk „Ich, der Roboter“ soll noch im Sommersemester 2021 umgesetzt werden
-
Ehrungen
Erfolg für Chemnitzer Galvanotechniker
Konsortium unter wissenschaftlicher Leitung der Professur Werkstoff- und Oberflächentechnik der TU Chemnitz mit Leipziger Galvanopreis 2021 für robotergestützte Galvanik-Anlage ausgezeichnet
-
Ehrungen
Auszeichnung für die Erzeugung haptischer Sinneseindrücke beim Training von Hüftoperationen
Dr. Mario Lorenz und Sebastian Knopp von der Professur Produktionssysteme und -prozesse der TU Chemnitz erhielten gemeinsam mit drei weiteren Autoren den "Best Application Paper Award“ auf der Konferenz „EuroVR 2020“
-
Ehrungen
Bessere Prognosen für die Lebensdauer von Leistungselektronik
TU-Promovend Alexander Otto wurde mit „Fraunhofer ENAS Forschungspreis 2020“ ausgezeichnet
-
Ehrungen
Effizientere Textilproduktion
VDMA-Preis für beste Master-Arbeit des Deutschen Textilmaschinenbaus 2020 an Absolvent der Professur Textile Technologien für die Entwicklung eines effektiveren Strickkopfes für mehrfarbige und komplexgemusterte Textilien verliehen
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Preise für herausragende Leistungen in Lehre, Forschung und Transfer sowie einen Sonderpreis für besonderes ehrenamtliches Engagement
Innovative Lehrkonzepte, erfolgreiche Projektakquise aus DFG- und Industrie-Mitteln, professionelle Wissenschaftskommunikation, erfolgreiche Einführung von Weiterbildungsstudiengängen sowie ehrenamtliches Engagement in der Covid-19-Pandemie wurden gewürdigt
-
Ehrungen
DAAD-Preis für herausragende Promovendin
TU Chemnitz vergibt Preis des Deutschen Akademischen Austauschdienstes an Marina Ivanova aus Bulgarien
-
Ehrungen
Dissertationspreis für Chemnitzer Förder- und Materialflusstechnikerin
Dr. Annett Schmieder wurde mit Förderpreis der Walter Reiners-Stiftung für die beste Dissertation 2020 im Textilmaschinenbau ausgezeichnet
-
Ehrungen
Eleonore-Dießner-Preise und Marie Pleißner-Preise 2020 verliehen
TU Chemnitz zeichnet acht Nachwuchswissenschaftlerinnen für hervorragende Abschlussarbeiten aus
-
Ehrungen
91 Deutschlandstipendien trotz Covid-19-Pandemie
91 Studierende der TU Chemnitz erhalten im Studienjahr 2020/2021 ein Deutschlandstipendium – der Kontakt zu Förderinnen und Förderern soll künftig im Rahmen von Stammtischen für Stipendiatinnen und Stipendiaten vertieft werden
-
Ehrungen
Leistung lohnt sich
TU Chemnitz und Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz e. V. vergeben im Jahr 2020 neun Universitätspreise für die besten Abschlussarbeiten und gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern
-
Ehrungen
Auszeichnung für neuartiges Verfahren zur Brennstoffzellen-Fertigung
Die unter Führung der TU Chemnitz entwickelte neuartige additive Produktion für die Kernkomponenten einer Brennstoffzelle wurde mit „Best Innovation 2020 Award“ ausgezeichnet
-
Ehrungen
Fahrerloses Transportsystem gewinnt „3Dsensation Innovationspreis“
Die Professur Produktionssysteme und -prozesse der TU Chemnitz erhält Auszeichnung für Projekt zur sicheren Mensch-Roboter-Kooperation im Lager
-
Ehrungen
Ausgezeichnete Prüfmethode für biologisches Gewebe
TU-Forscher Mario Scholze setzte sich unter 179 Einreichungen beim international renommierten “ZwickRoell Science Award” durch – Innovatives Verfahren zur erleichteten Material-Prüfung biologischen Gewebes entwickelt – Einfache Herstellung im 3D Drucker
-
Ehrungen
TU-Professor Lothar Kroll mit Sächsischem Verdienstorden ausgezeichnet
Prof. Dr. Lothar Kroll wurde am 16. Oktober 2020 als Zeichen dankbarer Anerkennung für hervorragende Verdienste um den Freistaat Sachsen und seine Bevölkerung mit dem Sächsischen Verdienstorden durch Ministerpräsident Michael Kretschmer geehrt