TUCaktuell: Elektrotechnik und Informationstechnik
-
Ehrungen
Erneute Prämierung für Chemnitzer TU-Gebäude
Deutscher Hochschulbaupreis 2016: Aus 37 eingereichten Projekten wurden ein Preisträger und zwei Auszeichnungen ermittelt, darunter der Umbau des Adolf-Ferdinand-Weinhold-Baus auf dem Campus
-
Veranstaltungen
Willkommen im Netzwerk der Ehemaligen
491 Absolventen und Promovierte der TU Chemnitz werden am 9. April 2016 bei der Graduiertenfeier in der St.-Petri-Kirche verabschiedet – Insgesamt werden 1.200 Gäste erwartet
-
Personalia
Vorgestellt: die neuen Dekane
Die neuen Leitungen der acht Fakultäten treten Anfang April ihre Ämter an
-
Campus
180 Jahre - ein schöner Grund zum Feiern
Anlässlich ihres 180-jährigen Bestehens begeht die Universität im Mai 2016 eine Festwoche – Anmeldung zum Akademischen Festakt ist ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Vernetzung und ein Hauch von Glamour
Im Rückblick: Interdisziplinäres Symposium für Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen an der TU Chemnitz findet großen Anklang – Informative Vorträge und Diskussionen
-
Veranstaltungen
Globale innovative Netzwerke stehen im Fokus
Premiere: Das „AC 21 International Forum“ findet vom 30. April bis 3. Mai 2016 in Chemnitz statt – Anmeldung ist bis zum 20. April möglich
-
Ehrungen
Familienfreundlichkeit ist wichtiger Standortfaktor
TU Chemnitz hat als Sachsens erste familiengerechte Hochschule erneut ihren guten Ruf bestätigt
-
Internationales
Auf ins Ausland mit Erasmus+
Bewerbungsphase für einen Studienaufenthalt im Wintersemester 2016/2017 oder im Sommersemester 2017 läuft noch bis zum 31. März 2016
-
Veranstaltungen
Kindertreff: „Wir bereiten uns auf Ostern vor“
Osterbasteln und andere Überraschungen am 22. März 2016 in der Mensa für Kinder von Studierenden sowie Mitarbeitern der TU und des Studentenwerkes Chemnitz-Zwickau
-
Historie
100 Jahre Frauenstudium in Chemnitz
Jubiläum am 10. April 2016: Wo einst drei Schülerinnen begannen, studieren heute 5.089 Studentinnen – Rabatt-Aktion des Uni-Shops im Rahmen der Graduiertenfeier
-
Forschung
Entwicklungstrends der Mikrosystemtechnik
Wissenschaftler der TU Chemnitz und des Fraunhofer ENAS präsentieren ihre Ergebnisse auf der 10. Smart Systems Integration Conference in München am 9. und 10. März 2016
-
Veranstaltungen
Vernetzung in Wissenschaft und Wirtschaft
Interdisziplinäres Symposium für Ingenieurinnen und Naturwissenschaftlerinnen findet vom 14. bis 15. März 2016 zum dritten Mal statt - Anmeldung ist ab sofort möglich
-
Schüler
Eine Woche lang die Uni ausprobieren
Die Jahrgangsstufe 11 des Johannes-Kepler-Gymnasiums Chemnitz führt vom 7. bis 11. März 2016 den "Facherübergreifenden Unterricht“ an der TU Chemnitz durch - das Auto steht dabei im Mittelpunkt
-
Veranstaltungen
Orientierungshilfe für die Studienwahl
Die Technische Universität Chemnitz präsentiert am 27. und 28. Februar 2016 ihr Studienangebot bei den 12. "azubi- & studientagen" in Chemnitz
-
Forschung
Damit maschinelles Sehen den Markt erobert
Wissenschaftler der TU Chemnitz präsentieren auf der CeBIT 2016 eine Software für die Entwicklung von bildverarbeitenden Systemen über Betriebssystem- und Rechenarchitekturgrenzen hinweg
-
Schüler
Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht
Die TU Chemnitz lädt vom 24. Februar bis 7. März 2016 Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung "Mathematik & Technik erleben" ein - Schulklassen sollten sich vorher anmelden
-
Studium
Ein Fest in Talar und Barett
Am 9. April 2016 findet die nächste Graduiertenfeier statt – die Anmeldung läuft
-
Wirtschaft
Schulterschluss für die Mobilität von morgen
IAV und Technische Universität Chemnitz wollen künftig noch enger zusammenarbeiten
-
Forschung
Zusammenarbeit für Schienenfahrzeuge der kommenden Generation
TU Chemnitz und Voith Engineering Services intensivieren ihre Forschungskooperation
-
Studium
Vom Arbeiterkind zum Akademiker
Die Ortsgruppe Chemnitz der Initiative ArbeiterKind.de begleitet vor allem Nicht-Akademikerkinder auf dem Weg ins Studium und klärt über die Möglichkeiten der Studienfinanzierung auf