TUCaktuell: Wirtschaftswissenschaften
-
Studium
Mit 84 Studiengängen ins Wintersemester
Herzlich willkommen an der TU Chemnitz: Immatrikulationsfeier für rund 2.300 neue Studierende am 8. Oktober 2012 in der Stadthalle
-
Veranstaltungen
Frauen an die Macht!?
Professur für Organisation und Arbeitswissenschaft veranstaltet am 22. Oktober 2012 ein Kolloquium zum Thema "Weibliche Führungskräfte"
-
Campus
Tête-à-tête mit Unternehmern aus der Region
In Deutschland einmalige Zusatzqualifikation geht in die zweite Runde und rückt den Generationswechsel im sächsischen Mittelstand in das Blickfeld von Master-Studierenden und Doktoranden
-
Campus
Kurs-Potpourri für Promovierende auf dem Weg zur Führungskraft
Einschreibungsstart: Kursprogramm der Kompetenzschule zum Wintersemester 2012/2013 ist online
-
Forschung
Mit Chemnitz ist zu rechnen - auch in Zukunft
TU-Studentin erstellte in Zusammenarbeit mit der CWE eine Studie zur Bedeutung der IT-Branche für die Region Chemnitz - Unternehmen fordern bessere Verkehrsanbindung
-
Sport
4.000 Kilometer-Staffellauf endet am Freitag in Chemnitz
Studierende der Lauf-KulTour erreichen am 21. September 2012 wieder Chemnitz - Empfang gegen 17.30 Uhr beim "Tag der Mobilität" auf dem Vorplatz des Behördenzentrums Moritzhof
-
Alumni
Den Fluss der Arbeit verändern
Hojoki GmbH verbindet Programme für wissenschaftliches Arbeiten auf ihrer gleichnamigen Plattform und ermöglicht parallel die Diskussion darüber
-
Studium
Engagiert an der Schnittstelle zwischen Studium und Beruf
Der Career Service der TU Chemnitz startet mit neuen Angeboten in die nächste Projektphase und zieht eine erfolgreiche Jahresbilanz - Kooperation mit Tschechien wird künftig ausgebaut
-
Studium
Experten für den sächsisch-tschechischen Grenzraum
Professur Kultur- und Länderstudien Ostmitteleuropas startet Projekt "Grenzraum 2.0", das Coachingseminare für Studierende der Universitäten Chemnitz, Liberec und Ústí nad Labem anbietet
-
Sport
TU-Läufer zeigten erfolgreich Flagge für ihre Uni
107 Uni-Angehörige starteten beim 7. Chemnitzer Firmenlauf - In sieben Kategorien erreichte die Uni die Top Ten - Schnellster TU-Läufer ist Philipp Heisch vom Team "Sportgerätetechnik"
-
Sport
Lauf-KulTour ist auf dem Weg
Am 5. September 2012 fiel der Startschuss zu Deutschlands längstem Spendenlauf - 4.000 Kilometer in 16 Tagen zugunsten von UNICEF - Chemnitzer Oberbürgermeisterin verabschiedete Läufer
-
Campus
Erstes Ausbildungsjahr für zwölf Azubis beginnt
An der TU Chemnitz starten Auszubildende in sechs Berufen in ihre berufliche Zukunft - Eine Bewerbung für 2013 ist bis zum 30. Oktober 2012 möglich
-
Studium
Auf Los geht´s los
TU Chemnitz vergibt noch freie zulassungsbeschränkte Studienplätze im Losverfahren - Anträge können bis zum 20. September 2012 formlos gestellt werden
-
Campus
Wenn Bücher wandern ...
Für den Büchertausch innerhalb der 4. "Langen Nacht der Bibliothek" am 26. Oktober 2012 sammeln die Teilbibliotheken der Universität ab sofort Bücher aller Art
-
Alumni
Von der Studentin zur Herbergsleiterin
Sie ist die "Jüngste Herbergsmutti Sachsens": Denise Mönnich studierte an der TU Chemnitz und leitet seit 2011 die Chemnitzer Jugendherberge am Getreidemarkt 1
-
Internationales
"Wissenschaft ohne Grenzen"
10.000 Stipendiaten aus Brasilien kommen an deutsche Universitäten - Professuren der TU Chemnitz können ab sofort ihre Angebote online in das DAAD-Portal CsF-Alemanha einstellen
-
Studium
Besser betreut durchs Studium
Eine Verstärkung des Beratungsangebotes durch das Projekt "Qualitätspakt Lehre" soll Studierenden den erfolgreichen Abschluss an der TU Chemnitz erleichtern
-
Campus
Kartoffeltürme auf dem Campus
Im Gespräch: Sebastian Ködel vom Referat für Ökologie und Nachhaltigkeit des StuRa berichtet vom Aufbau eines Permakulturgartens vor dem Wohnheim an der Vettersstraße 52
-
Studium
Dem leeren Blatt den Kampf ansagen
"Qualitätspakt Lehre": Hilfe zum wissenschaftlichen Arbeiten soll Studierenden der Philosophischen Fakultät und der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften das Studium erleichtern
-
Studium
Nachwuchsdiplomaten gesucht!
Studierende aller Fakultäten können sich bis zum 29. Juli 2012 bewerben, um 2013 bei der NMUN-Konferenz in New York die Vereinten Nationen live zu erleben