TUCaktuell: Studieninteressierte
-
Campus
Beratungs-Hotline für Studierende und Studieninteressierte
Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz ist von Montag bis Freitag für Beratungsgespräche und Studieninformationen telefonisch erreichbar – Weitere Informationsangebote sind online verfügbar
-
Studium
Schokolade und Eventmarketing – eine kreative Studienkombination
Studierende des MBA-Eventmarketing-Studiengangs besuchten Schokoladenfabrik im niederländischen Kerkrade und erarbeiteten dort passgenaue Eventkonzeptionen
-
Studium
Die TU Chemnitz persönlich kennenlernen
TU präsentiert sich auf der Ausbildungs- und Studienmesse „mach was!“ vom 29. Februar bis 1. März 2020 in der Messe Chemnitz
-
Campus
Rotieren für den eigenen Roboter
Erfolgreicher Abschluss der RoboSchool Basic – Nächste Möglichkeit zur Teilnahme für Schülerinnen und Schüler in den Sommerferien vom 13. bis 17. Juli 2020
-
Schüler
In den Winterferien Uni-Luft schnuppern
TU Chemnitz bietet vom 10. bis 19. Februar 2020 Ferienangebote in den Bereichen Robotik, Lehramt und Kompetenzfindung – Anmeldungen sind noch möglich
-
Veranstaltungen
„Wir sind gespannt auf Ihre Fragen!“
Etwa 2.500 Studieninteressierte informierten sich am landesweiten Tag der offenen Tür über das Studienangebot der TU Chemnitz
-
Schüler
Studienwahl leicht gemacht
Aktionsreich und spannend: TU Chemnitz bietet zum „Tag der offenen Tür“ am 9. Januar 2020 ein umfangreiches Beratungsangebot und informiert über 101 Studiengänge
-
Internationales
TU-Besuch erleichtert Studienentscheidung
Tschechische Schülerinnen und Schüler besuchten TU für praxisnahe Maschinenbau-Eindrücke
-
Menschen
Praxisnähe erleben – Maschinenbau an der TU Chemnitz macht‘s möglich
Im Gespräch: Fritz Ziems, der die Schüler- und Studierendenwerkstatt an der Fakultät für Maschinenbau leitet, erläutert, wie kreative Ideen umgesetzt werden können
-
Menschen
Studium zwischen Fachbuch, Abschlag und Notenblättern
Masterstudentin Nadine Klose kann an der TU Chemnitz ihre Leidenschaft für Ingenieurwissenschaft, Golf und Musik gut unter einen Hut bringen
-
Studium
TU Chemnitz punktet im CHE-Ranking für Masterstudiengänge
Wer eine weltoffene Universität sucht sowie gut unterstützt und praxisnah studieren möchte, ist an der TU Chemnitz genau richtig
-
Studium
"Ein hohes Maß an Selbstdisziplin war essentiell"
Daniel Mark, erster Absolvent im berufsbegleitenden Studiengang Management (M.Sc.), verteidigte seine Masterarbeit vor Ablauf der Regelstudienzeit
-
Menschen
TUCtalk 34 ist online
Diplom-Sozialpädagogin Veronika Mühlhausen bietet Lernangebote für Kinder und Jugendliche im Kreativzentrum der TU Chemnitz an
-
Veranstaltungen
Literatur ins Gespräch bringen
15. Literarisches Quintett verspricht bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung – Termin: 5. November 2019, 19 Uhr
-
Campus
„Studiportal“ erleichtert Studium
Neue Webseite bündelt relevante Informationen zum Studieren und Leben in Chemnitz
-
Studium
Chemnitzer Maschinenbau-Studium ermöglicht deutsch-tschechischen Doppelabschluss
Vertreter der TU Chemnitz und der VUT Brno haben die Einbindung des bisherigen gemeinsamen deutsch-tschechischen Studiengangs Produktionssysteme als Vertiefungsrichtung im Masterstudiengang Maschinenbau der TU Chemnitz beschlossen
-
Veranstaltungen
Studieren probieren und erleben
TU Chemnitz lädt Studieninteressierte in den Herbstferien und auch danach auf den Campus ein – Anmeldung zur Campuswoche und zum Schnupperstudium ist online möglich
-
Menschen
Philosophieren fördert Offenheit und Toleranz
In „TUCpersönlich“ spricht Jun.-Prof. Dr. Minkyung Kim über das Philosophieren mit Kindern und die kulturellen Unterschiede zwischen Korea und Deutschland
-
Studium
"RoboSchool" startet in den Herbstferien an der TU Chemnitz
„Basic RoboSchool“ der TU Chemnitz verbindet Studienorientierung mit Roboterkonstruktion – Ferienangebot startet am 14. Oktober 2019 - Anmeldung ab sofort möglich
-
Sport
Korblandung durch Mentorenprogramm
Profibasketballer Jonas Richter kombiniert Studium und Leistungssport – an der TU Chemnitz ist das kein Problem