TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
Kann man Software patentieren?
Patentanwälte erläutern am 7. Juli 2005 an der TU, wie computerimplementierte Erfindungen geschützt werden
-
Veranstaltungen
Riesenstimmung auf dem Campus
Rückblick auf das Campus- und Universitätssportfest am 1. Juni 2005: Buntes Treiben, lockere Stimmung und ein Fußballspiel gegen den Chemnitzer FC, das mit Anstand verloren ging
-
Veranstaltungen
MONARCHie in der Bibliothek
Publikations- und Archivierungsservice seit zehn Jahren im Angebot der Universitätsbibliothek - Informationsveranstaltung am 8. Juni 2005
-
Veranstaltungen
Baudenkmäler – abreißen oder umwandeln?
„AgricolaForum“ widmet sich am 2. Juni 2005 der baukünstlerischen Substanz in Deutschland
-
Veranstaltungen
NASA-Ingenieur spricht über Missionen im All
TU-Doktorand Otfrid G. Liepack stellt am 1. Juni 2005 die Mars- und Saturn-Missionen der NASA vor
-
Veranstaltungen
Firmenkontaktmesse auf dem Campus
19 Unternehmen und Dienstleister vermitteln am 18. Mai 2005 Jobs, Werkverträge aber auch Diplom- und Studienarbeiten sowie Praktikantenplätze
-
Veranstaltungen
Soldaten auf Friedensmission
"SonntagsUni": Hauptmann Thomas Baum berichtet am 29. Mai 2005 über die Arbeit der Bundeswehr in Krisengebieten
-
Veranstaltungen
"Fortis Saxonia" startet beim Shell Eco-marathon
Chemnitzer Studenten beteiligen sich vom 21. bis 22. Mai 2005 zum ersten Mal mit ihrem Mobil am Wettbewerb in Frankreich – Nur zwei der 227 Teams kommen aus Deutschland
-
Veranstaltungen
Viel Glück beim “Eurobot“-Finale in der Schweiz!
Die Robotik AG der TU Chemnitz ist eines der drei deutschen Teams, die vom 20. bis 22. Mai 2005 am "Eurobot“-Wettbewerb in Yverdon-les-Bains teilnehmen
-
Veranstaltungen
Wie spanende Verfahren modelliert werden
140 Gäste aus aller Welt nehmen vom 10. bis 11. Mai 2005 am 8. Internationalen CIRP-Workshop im Renaissance Hotel Chemnitz teil
-
Veranstaltungen
Überwältigender Ansturm auf die Uni
Über 4.000 Gäste strömten zur "Nacht der Wissenschaften" - Universitätsleitung dankt allen Organisatoren für ihr großes Engagement
-
Veranstaltungen
Großes Interesse zum Girls´Day 2005
Mädchen-Zukunftstag am 28. April 2005 war an der TU Chemnitz so gut besucht wie noch nie
-
Veranstaltungen
SonntagsUni: Licht aus! Spot an!
Chemnitzer Marketing-Professorin referiert am 1. Mai 2005 über die Geheimnisse der Werbung
-
Veranstaltungen
Ansturm auf Bildungsmesse stimmt optimistisch
Info-Material wurde der Studienberatung bei den "azubi&studientagen" aus den Händen gerissen - Nächster "Tag der offenen Tür" an der TU Chemnitz: 11. Juni 2005
-
Veranstaltungen
Wanderausstellung „... von Anilin bis Zwangsarbeit“
Ausstellung über die Geschichte der I.G. Farben und die Verantwortung der Wissenschaft gastiert bis 13. Mai 2005 an der TU
-
Veranstaltungen
Deutschlands neue "Roboter-Könige" kommen aus Rheinland-Pfalz
Schülerteam aus Neustadt a. d. Weinstraße wurde auf der Hannover Messe zum "Roboking" gekrönt - ihr Erfolg hat viele Väter
-
Veranstaltungen
"RoboKing"-Finale auf der Hannover Messe
Auf der Suche nach dem “Schatz des Königs“: 16 Schülerteams aus ganz Deutschland treten vom 13. bis 15. April 2005 mit ihren Robotern beim Wettbewerb "RoboKing" an
-
Veranstaltungen
Landeshochschulkonferenz tagt an der TU Chemnitz
Rektoren und Kanzler der sächsischen Hochschulen beraten am 14. März aktuelle Themen
-
Veranstaltungen
Mechatronik - eine neue Chance für Sachsen
Chemnitzer Maschinenbau-Professoren bringen ihre Kompetenz in den Messebeirat der "mechatronic Leipzig" ein - Spezialmesse hat vom 21. bis 23. Juni Premiere
-
Veranstaltungen
Kampf der Roboter in der Schweiz
Die Robotik AG der TU Chemnitz ist eines der beiden deutschen Teams, die im Mai am "Eurobot“-Wettbewerb in Yverdon-les-Bains teilnehmen