TUCaktuell: Studium
-
Studium
MINT gewinnt
Drei sächsische Hochschulen verfolgen unterschiedliche Konzepte, um Studieninteressenten Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik schmackhaft zu machen
-
Studium
Förderung für mehr Zukunftschancen
Bewerbungsphase für das Deutschlandstipendium 2017/18 beginnt am 12. Juni 2017
-
Studium
Chemnitzer Studierende im Fokus
Der Projektverbund „Studienerfolg Pro“ der TU Chemnitz nimmt Studienerfolge und die Wege dorthin unter die Lupe – Befragung von neuen Studierenden des Wintersemesters 2016/2017 ist gestartet
-
Studium
Zwei neue Studiengänge im Wintersemester 2017/18
Die TU Chemnitz erweitert ihr Studienangebot um einen neuen Bachelor- und einen neuen Masterstudiengang – Weitere Informationen gibt es zum Tag der offenen Tür am 20. Mai 2017
-
Studium
Mediennutzungspräferenzen von Flüchtlingen: Smartphone auf Platz eins
TU-Studentin liefert Studie zu in der Vergangenheit in Deutschland wenig untersuchtem Forschungsgebiet „Mediennutzung von Flüchtlingen“ – Kaum Interesse an politischen Themen
-
Studium
SAXEED bringt im Sommersemester Ideen zum Blühen
Gründernetzwerk gibt mit Ideenwerkstatt, GründerMentoring, Summer School „Social Entrepreneurship“ sowie Lehre- und Workshop-Programm Starthilfe für gründungsinteressierte Hochschulangehörige
-
Studium
Career Service Plus: Zukunft in Chemnitz
Erweitertes Angebot des Career Service im Sommersemester 2017
-
Studium
Erfolgreichste Chemnitzer Delegation aller Zeiten
Bei der weltweit größten und professionellsten Simulation der Vereinten Nationen in New York erhielt das Team der TU Chemnitz vier von sieben möglichen Auszeichnungen
-
Studium
Studierende lernten in Straßburg Europa-Praxis kennen
Europa hautnah: Bei einer Exkursion der Jean-Monnet-Professur für Europäische Integration konnten sich Studierende der TU Chemnitz ein Bild von der Arbeit europäischer Institutionen machen
-
Studium
Seniorenkolleg an der TU Chemnitz startet ins Sommersemester
Ab dem 4. April 2017 stehen wieder Vorträge und Exkursionen sowie diverse Kurse auf dem Programm – die Einschreibung ist noch am 28. März möglich
-
Studium
Praxisübung in Weltkonzern
Studierende der TU Chemnitz und Continental AG schließen innovatives Business-Intelligence-Projekt ab
-
Studium
SAXEED: Zusatzqualifikation „Fit für die Unternehmensnachfolge“
Studierende, Doktoranden, wissenschaftliche Mitarbeiter und Alumni sächsischer Hochschulen können vom 17. bis 31. März 2017 an der Winter School „Unternehmensnachfolge“ teilnehmen - Anmeldung startete
-
Studium
Qualifikation von Grundschullehrern für die sprachliche Integration
Das Interesse am lokal und regional bedeutenden Erweiterungsfach "Deutsch als Zweitsprache" ist an der TU Chemnitz hoch
-
Studium
Mathematik ganz alltagsnah
„Videowoche der Mathematik“ zeigt das Fach von seiner spannenden, menschlichen und alltagstauglichen Seite
-
Studium
Treibstoff für die "Integrationsmotoren"
In einem berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramm macht die TU Chemnitz in Kooperation mit der TUCed Lehrkräfte aus ganz Sachsen für den Unterricht im Fach Deutsch als Zweitsprache fit
-
Studium
Lyrik, die man hören muss
Studierende und ihr Dozent Joel C. Head der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität Ústí nad Labem präsentierten an der TU eigens komponierte Musik zu bekannten englischen und amerikanischen Gedichten
-
Studium
Alles live: Abstimmung und Umfragen im Hörsaal
Professur für E-Learning und Neue Medien interagiert in der Vorlesung mit Hilfe von Audience Response Systemen mit dem Publikum
-
Studium
Stiftung Lausitzer Braunkohle vergab Stipendien
Saketh Ram Mamidala aus Indien, der in Chemnitz Micro and Nano Systems studiert, erhält Studienförderung
-
Studium
Engagement für die Lehre zahlt sich aus
Sächsische Hochschuldidaktik-Zertifikate an Mitarbeiter der TU verliehen
-
Studium
Auszeichnung für Projektidee "Learning Innovation Engineering"
Curriculum 4.0: Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement der TU überzeugt Stifterverband mit Reform-Initiative zur technikbasierten und kompetenzorientierten Lehre im Maschinenbau