TUCaktuell: Schüler
-
Schüler
Wachsende Begeisterung im "Wunderland Physik"
Naturwissenschaften zum Anfassen: Schülerlabor am Physikinstitut begrüßte am 9. November 2012 den 10.000 Schüler - Bisheriger Laborleiter Dr. Gunter Beddies übergab Staffelstab an Dr. Sascha Gruner
-
Schüler
Einblicke in rechnende Maschinen
Bei der Kinder-Uni Chemnitz spricht am 11. November 2012 Prof. Dr. Friedrich Naumann über die Welt des Computers
-
Schüler
Chemie-Halloween und Spaß mit Zahlen
Mathematik, Physik und Chemie: Wissenschaftler der TU gaben benachteiligten Kindern in einer von der Stiftung Johanneum organisierten Projektwoche Einblicke in ihre Fachgebiete
-
Schüler
Roboter praxisnah erleben
Bei der ersten RoboSchool der TU Chemnitz lernten 21 Schüler vier Tage lang in motivierter Atmosphäre etwas über Informatik und Elektrotechnik - und auch über sich selbst
-
Schüler
Zauberhafte Helden in der Kinder-Uni
Mit "Mogli, Harry Potter & Co. - Warum mögen wir Helden?" startete die Kinder-Uni Chemnitz am 14. Oktober ins neue Semester
-
Schüler
Vier Tage Chemnitzer Uni-Luft schnuppern
75 Veranstaltungen stehen bei der Herbstuniversität für Schülerinnen und Schüler vom 22. bis 25. Oktober 2012 an der TU Chemnitz zur Auswahl, darunter eine Technikschnupperwoche
-
Schüler
Von Helden, Computern, weihnachtlichen Physikern und der Natur
Die Kinder-Uni Chemnitz startet am 14. Oktober 2012 ins Wintersemester - zum Thema "Mogli, Harry Potter & Co. - Warum mögen wir Helden?" dürfen die Juniorstudenten in Verkleidung erscheinen
-
Schüler
Spannendes rund um Autos, Physik und Chemie
Im Rahmen der "Tage der Industriekultur 2012" findet erstmals die "Frühschicht" statt - Kinder von Chemnitzer Schulen können am 14. September 2012 an der Universität experimentieren
-
Schüler
Premiere: "Und danach??? - Zukunftsorientiert studieren."
Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz zeigt in Ringvorlesung gemeinsam mit regionalen Firmen insbesondere die Vorteile technischer Studiengänge auf
-
Schüler
Was PT-PIESA mit der Berufswahl von Gymnasiasten zu tun hat
Sonderforschungsbereich führt Lehrer in die Welt der Technik und zeigt, warum es sich lohnt, wenn aus Schülern Ingenieure werden
-
Schüler
Mit dem Robo "Georg" auf Tuchfühlung zur Informatik
Fakultät für Informatik bietet am 9. September 2012, dem Tag des offenen Denkmals, Studienberatung in historischem Gebäude in Lauta und stellt einen menschlichen Roboter vor
-
Schüler
Mechatronik zum Anfassen
Schüler aus der Chemnitzer Region experimentierten am Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse auf dem Gebiet der Mechatronik
-
Schüler
Vorgeschmack auf ein Studium mit Perspektive
Schüler aus dem Raum Zwickau nutzten einen Sommerferientag für eine Entdeckungsreise durch das Institut für Chemie
-
Schüler
Spielend experimentieren
Im Rahmen des Schülercampus besuchten Jugendliche das "Wunderland Physik" und programmierten Roboter - für weitere Ferienangebote an der TU sind noch Anmeldungen möglich
-
Schüler
Chemnitzer Uni lädt erstmals in die Roboterschule ein
In der RoboSchool können 20 Jugendliche im Oktober Robotern Leben einhauchen und so erfahren, ob ein technisches Studium das richtige für sie ist
-
Schüler
Menschliche Roboter erobern die Uni
Robo "Georg" ist der neue Liebling an der Chemnitzer Informatik-Fakultät - Beim Schülercampus am 8. August 2012 hat er seinen ersten großen Auftritt
-
Schüler
Ganz dicht nacheinander
Beim 31. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz traten 47 Elftklässler an - der Sieger kommt von der Evangelischen Schulgemeinschaft Erzgebirge
-
Schüler
In den Ferien an die Uni
Premiere: TU Chemnitz lädt vom 25. Juli bis 30. August 2012 mittwochs und donnerstags zum Schülercampus ein
-
Schüler
Faszinierende Reise in die Nanowelt
19. Schüler-Sommerschule für Physik bietet am 9. und 10. Juli 2012 auch für weitere Interessenten spannende Themen
-
Schüler
60 junge Chemiker zeigen ihr Können
Hier rauchen am 9. Juli 2012 nicht nur die Köpfe: 31. Chemiewettbewerb "Julius Adolph Stöckhardt" an der TU Chemnitz