TUCaktuell: Diversität
-
Campus
TU Chemnitz hisst Regenbogenflaggen zum Christopher Street Day
Am „Christopher Street Day Chemnitz 2023“ hisst die TU Chemnitz an all ihren Fahnenmasten die Regenbogenflagge und setzt somit erneut ein Zeichen für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit
-
Veranstaltungen
Diversität, Gerechtigkeit, Inklusion und Zugehörigkeit im Bildungswesen
Konferenz der International Association for Intercultural Educaction (IAIE) findet vom 26. bis 28. März 2024 an der TU Chemnitz statt – Tagungsbeiträge können bis 31. Oktober 2023 eingereicht werden
-
Campus
„Mit Vielfalt den komplexen Herausforderungen begegnen“
Zum ersten „Diversity-Tag“ an der TU Chemnitz kamen Vertreterinnen und Vertreter der TU Chemnitz mit Studierenden und Beschäftigen ins Gespräch – Über 200 Ideen und Hinweise zur künftigen Gestaltung von Diversität brachten Interessierte ein
-
Veranstaltungen
1. Diversity-Tag an der TU Chemnitz am 23. Mai 2023: Vielfalt gemeinsam gestalten
Zum bundesweiten „Diversity-Tag“ präsentiert sich die TU Chemnitz als weltoffene, vielfältige und tolerante Universität und sucht den Dialog mit Studierenden und Beschäftigten – gern bei einer Tasse Kaffee
-
Campus
TU Chemnitz unterzeichnete „Charta der Vielfalt“
Technische Universität Chemnitz achtet auf eine Wissenschafts- und Arbeitskultur, die allen Mitgliedern und Angehörigen der Universität gleiche Chancen ermöglicht und sie in der Entfaltung ihrer individuellen Talente und Potenziale fördert
-
Campus
TU Chemnitz ist Best-Practice-Hochschule bei digitaler Barrierefreiheit
„Leitfaden zur digitalen Barrierefreiheit im Hochschulkontext“ des Hochschulforums Digitalisierung zeigt u. a. anhand der TU Chemnitz Wege zur barrierefreien Universität auf
-
Campus
Wo viele Vielfalt gestalten
TU Chemnitz nimmt am Diversity Audit „Vielfalt gestalten“ des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft teil
-
Campus
Von psychologischen Vorteilen von Prothesen bis zu altersgerechten Bedienoberflächen
Mitteldeutscher Rundfunk beteiligt sich am 8. Deutschen Diversity-Tag am 26. Mai 2020 und blickt dabei auch an der TU Chemnitz auf die Forschung an der Schnittstelle von Mensch und Technik
-
Ehrungen
Silberne Lorbeeren für die TU Chemnitz beim „PR-Bild Award 2019“
Jacob Müller von der Pressestelle und Crossmedia-Redaktion der Universität schaffte es bei der Wahl der besten PR-Bilder des Jahres mit seinem Foto „Hand“ in der Kategorie „Lifestyle“ auf Platz 2
-
Forschung
Neue Folge "TUCscicast" ist online
Im Wissenschafts-Podcast der TU Chemnitz spricht Prof. Dr. Bertolt Meyer u. a. darüber, wie sich Diversität positiv auf Unternehmen und die Gesellschaft auswirken kann