TUCaktuell: Universitätsrechenzentrum
-
Veranstaltungen
Wahl:Freiheit auf den Chemnitzer Linux-Tagen
Am 16. und 17. März tauschen sich zum 15. Mal Anwender, Laien und Experten auf dem TU-Campus über das freie Betriebssystem aus - Programm umfasst neben Vorträgen und Workshops auch Angebote für Kinder
-
Campus
BEOLINGUS goes EU
Mit dem BEOLINGUS-Wörterbuch der TU Chemnitz können Studierende ab sofort Texte der Europäischen Union durchstöbern - mehrere Millionen Beispielsätze erleichtern das Sprachenlernen
-
Veranstaltungen
"Wahl: Freiheit" bei den Chemnitzer Linux-Tagen 2013
Referenten und "Open Source"-Projekte können sich für Vorträge bis zum 7. Januar bewerben
-
Sport
Sportliche Premiere im Erzgebirge
TU Chemnitz beteiligt sich an 1. Sächsischer Behördenmeisterschaft im Marathon und Halbmatrathon am 15. September 2012 in Eibenstock
-
Einblicke
Wo der Hilferuf per Ticket kommt
Der Nutzerservice des Universitätsrechenzentrums ist eine wichtige Anlaufstelle für Studierende und Mitarbeiter der TU
-
Campus
"Ihre Meinung ist uns wichtig!"
Rektorat der TU Chemnitz lädt Studierende, Mitarbeiter und Alumni ein, sich zur Hochschulentwicklung zu äußern
-
Forschung
Vernetztes Studium zwischen Hörsaal und WG
Die Zukunft im Blick: Universitätsrechenzentrum und Fakultät für Informatik stellen am 2. und 3. Mai neue Lehr- und Lernmethoden auf der Cisco Expo 2012 in Berlin vor
-
Veranstaltungen
Gesucht: "Kernige" Beiträge für Chemnitzer Linux-Tage 2012
Referenten und "Open Source"-Projekte können sich für Vorträge bis zum 5. Januar bewerben
-
Campus
So klingt die TU Chemnitz!
Vom Telefon über Radio- und Filmspots bis hin zur Internetpräsentation: Ein moderner Sound sorgt künftig für eine Wiedererkennung der Universität als einzigartige Marke
-
Campus
Wie sieht die Lehre der Zukunft aus?
Eberhard Alles, Kanzler der TU Chemnitz, stellt am 1. Dezember 2010 auf der Cisco Expo in der O2 World in Berlin die Medienstrategie seiner Universität auf dem Weg zum Multimedia-Campus vor
-
Veranstaltungen
Chemnitzer Linux-Tage 2011: "Freiheit leben"
Referenten, "Open Source"-Projekte und Unternehmen können sich für Vorträge und Ausstellung bis zum 5. Januar 2011 bewerben
-
Campus
Die TU Chemnitz ist "Motor der Stadtentwicklung"
Freistaat stimmt Zeitplan für "Uni-Karree Innenstadt" zu - Bau der Zentralbibliothek soll 2013 beginnen
-
Campus
So beurteilen Studierende ihre Uni
TU Chemnitz punktet in trendence-Absolventenbarometer 2010 mit sehr guter IT-Ausstattung und Beratungsangeboten - Arbeitgeber, die sich um Studierende bemühen, liegen in deren Gunst vorn
-
Campus
Mehr Ressourcen und höhere Stabilität durch virtuelle Server
Universitätsrechenzentrum nimmt virtuelle Serverinfrastruktur in Betrieb - Kolloquium am 1. Juli 2010
-
Campus
Forschung zwischen Realität und Virtualität
Die neue Ausgabe des Magazins "TU-Spektrum" der TU Chemnitz zeigt, wie die Universität und das neue An-Institut für Mechatronik gemeinsam Bewegung in den Computer bringen
-
Campus
Wichtiger Schritt in Richtung Multimedia-Campus
TU Chemnitz startet am 21. April 2010 neues Videokonferenzsystem an vier Standorten - Anmeldeschluss für Kolloquium: 9. April