TUCaktuell: Studentenwerk
-
Campus
Psychosoziale Unterstützungsangebote zur Bewältigung der psychologischen Folgen von Corona nutzen
Die Psychosoziale Beratungsstelle der TU Chemnitz und die Psychologische Beratung des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau helfen Studierenden in Belastungs- und Krisensituationen – insbesondere auch vor dem Hintergrund von Corona
-
Campus
Die Blühwiesenfläche der Uni wächst
Dritte Schmetterlingswiese der TU Chemnitz wurde am Thüringer Weg im Rahmen der sachsenweiten Mitmachaktion “Puppenstuben gesucht – blühende Wiesen für Sachsens Schmetterlinge” fertiggestellt
-
Studieninteressierte
Frag doch mal “TUC.K.I.”!
Premiere für den neuen Chat-Roboter zur Studienberatung an der TU Chemnitz bei den 3. Virtuellen TUCtagen
-
Veranstaltungen
TODO#TUCdiscover – auf zum Studium in der Kulturhauptstadt Europas 2025!
TU Chemnitz lädt vom 14. bis 20. Juni 2021 zu den Virtuellen TUCtagen ein – Studieninteressierte erwarten u. a. die Premiere des Chat-Bots TUC.K.I., Online-Sprechstunden, Studitalks, Info-Videos und virtuelle Touren – Fachbezogene Thementage starten am 15. Juni
-
Campus
Von Tischtennis über Boccia bis zu Badminton
Aufenthaltsqualität auf dem Campusplatz wird weiter verbessert – Zwei Tischtennisplatten wurden aufgestellt – Outdoor-Spiele können ab 7. Juni 2021 in der Mensa ausgeliehen werden
-
Campus
Raus aus der Grübelfalle
Die Psychosoziale Beratungsstelle der TU Chemnitz und die Psychologische Beratung des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau helfen insbesondere Studierenden in Belastungs- und Krisensituationen
-
Campus
Mehr Mensa im Wintersemester 2021/22
Das Studentenwerk Chemnitz-Zwickau modernisiert und erweitert die Cafeteria der Mensa Reichenhainer Straße bis Oktober 2021
-
Veranstaltungen
discover@home – Entdecke die TU Chemnitz von zu Hause aus!
TU Chemnitz lädt vom 12. bis 21. Januar 2021 zu den 2. Virtuellen TUCtagen ein – Studieninteressierte erwarten Live-Chats, Online-Sprechstunden, Info-Videos, virtuelle Touren und vieles mehr – Programm enthält mehr als 250 Angebote
-
Veranstaltungen
Go-Abroad Fair – virtuell zu Auslandsaufenthalten informieren
Internationales Universitätszentrum (IUZ) führt vom 10. bis 12. November 2020 gemeinsam mit in- und ausländischen Gästen eine virtuelle Informationsmesse zu Auslandsaufenthalten während des Studiums durch
-
Studium
Welcome@TUC: TU Chemnitz mit dem Startschuss in ein etwas anderes Wintersemester
Universität und Stadt senden Videobotschaften an die neuen Studierenden – Digitale Infomesse lädt zum Besuch ein
-
Campus
247 neue Wohnheim-Zimmer mit Mikrobad
Wohnheim Vettersstraße 66 wurde nach umfangreicher Innensanierung wieder eröffnet – Für den Start des Wintersemesters 2020/2021 gibt es noch freie Zimmer
-
Campus
FAQ zum Coronavirus und die aktuelle Situation an der TU Chemnitz
(Update: 16. Juli 2020)
-
Campus
Umfrage zum ersten Campuspylon ist gestartet
Neues Leit- und Orientierungssystem wird an der TU Chemnitz schrittweise eingeführt – Die im Januar auf dem Mensavorplatz aufgestellte Stele wird nun evaluiert
-
Alumni
„Es gibt viele gute Gründe für ein Studium in Chemnitz“
TU-Absolventin Susann Kappler, die beim Projekt „TU4U“ mitwirkt, stellt in einem neuen Videoclip die TU Chemnitz und die Stadt aus ihrer Perspektive vor
-
Campus
TU Chemnitz sicherte sich dauerhaft das Zertifikat zum „audit familiengerechte hochschule“
Die TU Chemnitz hat – als Sachsens erste familiengerechte Hochschule – ihren guten Ruf bei einer Begutachtung erneut bestätigt
-
Campus
TU Chemnitz punktet beim CHE-Ranking 2020/21
Universität überzeugte in den Fachbereichen Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen und Wirtschaftsinformatik insbesondere in der Kategorie „Unterstützung am Studienanfang“
-
Campus
Beratungs-Hotline für Studierende und Studieninteressierte
Zentrale Studienberatung der TU Chemnitz ist von Montag bis Freitag für Beratungsgespräche und Studieninformationen telefonisch erreichbar – Weitere Informationsangebote sind online verfügbar
-
Campus
Campuspylon im Dauertest
Neues Leit- und Orientierungssystem wird an der TU Chemnitz schrittweise eingeführt – Auf dem Mensavorplatz wurde erste Stele aufgebaut
-
Veranstaltungen
Spiel, Sieg und Spaß
Am 17. Januar 2020 steht die Mensa an der Reichenhainer Straße wieder ganz im Zeichen der Spielenacht - Helfer und Helferinnen gesucht
-
Veranstaltungen
„Wir sind gespannt auf Ihre Fragen!“
Etwa 2.500 Studieninteressierte informierten sich am landesweiten Tag der offenen Tür über das Studienangebot der TU Chemnitz