2025 Herbsttagung der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement (WK NAMA & WK PROD) im
Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft e.V. (VHB)
Vor Beginn der Tagung findet am 24.9. von 13 bis 17 Uhr ein Nachwuchsworkshop für Doktorierende, aber auch Postdocs, Juniorprofessor*innen und Habilitand*innen statt. Dieser soll dem informellen Austausch und der Vernetzung dienen. Falls Sie Interesse an der Teilnahme am Nachwuchsworkshop haben, so teilen Sie dies bitte bis zum 30. Juni 2025 per E-Mail dem Nachwuchsbeauftragten der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement im VHB, Prof. Dr. Marcus Wagner, mit.
In a nutshell
Dates
Abstract-Einreichung vom 28. April bis 30. Juni 2025
Feedback bis 31. Juli 2025
Registrierung bis 31. August 2025
Doktorand*innen-Kolloquium am 24.09.2025 von 13-17 Uhr
2025 Herbsttagung der WK NAMA & WK PROD am 25. & 26.09.2025
Doktorand*innen-Kolloquium am Mi, 24.09.2025 von 13-17 Uhr
Vor Beginn der Tagung findet am 24.9.25 von 13 bis 17 Uhr ein Nachwuchsworkshop für Doktorierende, aber auch Postdocs, Juniorprofessor*innen und Habilitand*innen statt. Dieser soll dem informellen Austausch und der Vernetzung dienen. Falls Sie Interesse an der Teilnahme am Nachwuchsworkshop haben, so teilen Sie dies bitte bis zum 30. Juni 2025 per E-Mail mit dem Nachwuchsbeauftragten der Wissenschaftlichen Kommission Nachhaltigkeitsmanagement im VHB, Prof. Dr. Marcus Wagner.
Etiquette
Zur Förderung der inhaltlichen Vielfalt ist die Anzahl der Präsentationen pro Person auf zwei beschränkt.
Get-together am Mi, 24.09.2025
Miramar ab 19 Uhr (auf Selbstzahlerbasis)
Konferenzdinner am Do, 25.09.2025
Sprache
Konferenzsprachen sind Deutsch und Englisch – Abstract-Einreichung ist in beiden Sprachen möglich
Tagungsgebühren
Konferenzgebühr: 125 €
Konferenzdinner: 85 €
Tagungsort
TU Chemnitz, Campus Reichenhainer Straße, Weinholdbau, Reichenhainer Straße 70, Gebäude C25
Anfahrt: Anfahrtsskizze ; Uni-Teil Reichenhainer Straße
Mit dem Auto: Sie erreichen Chemnitz auf den Autobahnen 4 und 72. Parkplätze für Gäste sind auf der Karte dargestellt.
Anreise-Informationen
Routenplaner (externer Link)
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Der Hauptbahnhof in Chemnitz ist gut an die ICE-Bahnhöfe in Leipzig und Dresden angebunden. Einige Züge halten auch am Südbahnhof. Von dort aus ist die Haltestelle "Bernsbachplatz" nur wenige Gehminuten entfernt. Auch hier erreichen Sie uns mit den Straßenbahnlinien 3, C15 (Richtung "Technopark"), C14 (Richtung "Thalheim") und C13 (Richtung "Aue"). Das Universitätsgelände (Haltestelle "TU Campus") erreichen Sie mit den Straßenbahnlinien 3, C15 (Richtung "Technopark"), C14 (Richtung "Thalheim") und C13 (Richtung "Aue"), die am Hauptbahnhof abfahren.
Konkrete Fahrtzeiten der Bahn und des ÖPNV erhalten Sie hier: Deutsche Bahn (externer Link) und CVAG (externer Link)
Übernachtung
Für folgende Hotels haben wir Kontingente für die NAMA/PROD-Konferenz:
Seaside Residenz Hotel: insgesamt 65 Einzelzimmer und 25 Doppelzimmer (2 Nächte; 24. und 25.09.)
Super 8 by Wyndham: je 30 Zimmereinheiten vom 24. auf 25.09. und vom 25. auf 26.09.
Rahmenprogramm Fr, 25.09.2025 nachmittags
folgt