Springe zum Hauptinhalt
Reflexivität als Kompetenz
Aktuelles
Reflexivität als Kompetenz 

Artikel:

Heikle Balance, ZEIT am 23.02.2012

Wir brauchen keine Ökodiktatur. Die Klimakatastrophe lässt sich abwenden,
ohne die Demokratie zu opfern, ZEIT am 31.01.2013

 

Ankündigungen:

Tagungen:

Demografietagung des BMBF
16. und 17. Mai 2013 im bcc, Berlin
„Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel“

 

Call for Papers:

8th International Conference in Critical Management Studies
10 ‐ 12 July 2013, University of Manchester
"Reflexivity: Advances in the Study of Organizational Change"

8th international conference in Interpretive Policy Analysis
3rd‐5th July 2013, University of Vienna
"The role of reflexivity in conflicts and policymaking"

 

Links:

Seit Juni 2013 steht eine Testversion unserer Diagnostik zur
Messung und Bewertung von Lern- und Innovationsfähigkeit zur Verfügung:
Diagnostik

Informationsmedium für den BMBF-Förderschwerpunkt
"Innovationsfähigkeit im demografischen Wandel"
Plattform DemoScreen.de

 

Materialien:

Projektsteckbrief

Projektflyer für unsere Praxispartner

 

 

 

 

  • Mann mit Violine sitzt in einem Orchester.

    Mit italienischer Musik den Frühling erwecken

    Collegium musicum der TU Chemnitz leitet am 17. Mai 2025 mit seinem Konzert „Primavera Italiana“ den musikalischen Frühlingsbeginn ein …

  • Vier metallische Räucherfiguren stehen nebeneinander im Arbeiitsraum einer Fräsmaschine.

    Bau´ Dir zum TUCtag2025 Deinen TUCelino!

    Gäste des traditionellen TUCtages am 10. Mai 2025 können ihr persönliches Uni(kat)-Räuchermännchen mit modernen und klassischen Fertigungstechnologien herstellen …

  • Mehrere junge Menschen stehen um einen Tisch herum, auf dem Miniroboter fahren.

    RoboDay 2025: Robotik-Talente zeigen ihr Können

    Am 17. Mai 2025 wird der regionale Vorausscheid zur „World Robot Olympiad“ und der Wettbewerb „RoboSAX“ vereint mit einem Begleitprogramm für Kinder und Jugendliche, die spielerisch den Umgang mit Robotertechnologie, KI und autonomem Fahren erleben und die TU Chemnitz kennenlernen können …

  • Grafik eines Sofas mit Stehleuchten

    Literatur ins Gespräch bringen

    24. Literarisches Quintett verspricht am 6. Mai 2025 wieder bereichernde Analysen, Bücher-Tipps und gute Unterhaltung …