Springe zum Hauptinhalt
Professur Wirtschaftsinformatik 1
Professur
Professur Wirtschaftsinformatik 1 

Herzlich Willkommen
an der Professur Wirtschaftsinformatik 1

 

Die Professur Wirtschaftsinformatik – Geschäftsprozess- und Informationsmanagement (Inhaberin: Prof. Dr. Barbara Dinter) forscht und lehrt insbesondere in den Themengebieten Big Data Management, Analytics, datenbasierte Innovation und Geschäftsmodelle, Internet of Things (IoT) und Industrie 4.0. Zudem fokussiert die Forschung auf die Entwicklung digitaler Plattformen, die die Zusammenarbeit von Unternehmen unterstützen.

An der Professur steht ein Big-Data- und IoT-Labor mit entsprechender Hardware sowie modernen Big-Data- und Analytics-Werkzeugen zur Verfügung. Ferner engagiert sich die Professur in der Ausbildung mehrerer Studiengänge, insbesondere im Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik und den Masterstudiengängen Kundenbeziehungsmanagement, Value Chain Management sowie Business Intelligence & Analytics.

 

 

Newsticker:

Liebe Studierende, am 30.04.2025 besteht von 10:30 bis 11:30 Uhr die Möglichkeit zur Einsicht in die Klausuren der folgenden Kurse:
  • Big Data Management
  • Grundlagen der Wirtschaftsinformatik
  • Informationsmanagement
  • Strategic IT-Management
Die Einsicht findet im Raum C33.110 statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung per E-Mail beim jeweiligen Kursleiter erforderlich.
Die Einschreibung für die Sprachkurse des Sprachenzentrums ist bereits geöffnet. Laut Studienordnung ist Business English 2 im zweiten Semester des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik zu belegen. Die Anmeldung finden Sie unter: Sprachenzentrum – Kursplan.

Liebe Kursteilnehmer, wie bereits in den Veranstaltungskursen angekündigt, stehen die Termine zur Nachholung der Prüfungen zum WI-Praktikum I und zum WI-Praktikum III fest. Die Einschreibung zur verbindlichen Prüfungsteilnahme ist geöffnet. Weitere Informationen finden Sie im Forum des zugehörigen OPAL-Kurses.

Liebe Teilnehmer der Kurse zum WI-Praktikum I & III,
wie bereits in den OPAL-Kursen vom Kursleiter angekündigt, muss die Prüfung verschoben werden. Da wir aktuell noch keinen konkreten Termin benennen können, Ihnen aber etwas Planungssicherheit geben wollen, haben wir eine Verschiebung auf den Anfang des Sommersemesters festgelegt. Weitere Informationen folgen über den OPAL-Kurs (Forum oder Veranstaltungsinformationen) und den News-Bereich der WI-Professuren.
Wir bitten um Verständnis, für Rückfragen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung, viele Grüße
Melanie Pfoh

Tolle Nachrichten zu Beginn des neuen Jahres! Der Beitrag A Framework for Ontology-Based Knowledge Synthesis from Research Articles wurde auf der International Conference on Information Systems (ICIS'2024) für den Best Paper Award nominiert und mit dem Best ICIS 2024 Design Science Award Paper Runner-Ups in Recognition of Nunamaker-Chen prämiert. Herzlichen Glückwunsch an unseren externen Doktoranden Sebastian Hüttemann (Berlin School of Economics and Law) sowie die weiteren Autoren Roland Müller (Berlin School of Economics and Law), Kai Larsen (University of Colorado Boulder)und Prof. Dr. Barbara Dinter.

Den Beitrag findet ihr hier: A Framework for Ontology-Based Knowledge Synthesis from Research Articles