Springe zum Hauptinhalt
Professur WTH/S
6. Fachtagung WERKEN-TC-WTH/S

Die Welt der Sensorik in unserem Umfeld

"Dr.-Ing. Erik Markert (TU Chemnitz)
Dipl.-Ing. Joachin Uhlig (TU Chemnitz)
 

Nach einer Auffrischung der Kenntnisse über grundlegende elektronische Bauelemente und der Erklärung der Funktionsweise eineseinfachen Transistorverstärkers bauen Sie unter Anleitung eine kleine Schaltung auf und testen damit verschiedene Sensoren:

  • zur Feuchtedetektion
  • zur Hell-Dunkel-Erkennung
  • zur Temperaturmessung (Überhitzung)
  • zum Hautwiderstand- zum Test der Funktionstüchtigkeit einer TV-Fernbedienung
  • zur Erklärung des Touch-Screen-PrinzipsDiese Grundschaltung lässt sich auch für den Antrieb von Aktoren (z.B. Kleinmotoren) oder zur Signalanpassung für Digitalschaltungen (z.B. für das Calliope-System) einsetzen. Die aufgebaute Schaltung können Sie als Demonstrationsobjekt behalten und zugleich auch nach eigenen Ideen erweitern.

Ziele

Optisch/akustisch ansprechende Experimente für Kinder aufbauen. Auffrischen der Grundkenntnisse Elektrotechnik.

Zielgruppe

Lehrkräfte Werken/TC/Physik

Teilnehmerzahl

max. 30 (in 2-3 Gruppen parallel)