Springe zum Hauptinhalt

Weiterbildung

Weiterbildung

Ausführliche Informationen zum hochschul- und mediendidaktischen Angeboten für alle Lehrende im sächsischen Hochschulverbund des Hochschuldidaktischen Zentrums Sachsen finden sich auf dem Online-Portal des HDS.

Hochschuldidaktische Weiterbildungsangebote an der TUC

In dem gemeinsamen Weiterbildungsangebot der TU Chemnitz und allen anderen sächsischen Hochschulen finden Hochschullehrende umfangreiche Möglichkeiten zur (Weiter-) Entwicklung und Reflexion ihrer lehr- und studiengangbezogenen Kompetenzen. Eine Übersicht für alle Lehrenden des sächsischen Hochschulverbundes finden Sie auf der Website der Hochschuldidaktik Sachsen (HDS) unter HDS Online-Kursangebot

Die Angebote können von Lehrenden sächsischer Hochschulen in der Regel kostenfrei genutzt werden. Folgende Formate stehen zur Auswahl: 

  • Kurzworkshop für max. 12-15 Teilnehmende, ein:e Trainer:in, zeitlicher Rahmen von 1,5 bis 4,5 Stunden (2-4 AE), kann online oder in Präsenz durchgeführt werden
  • Workshop für max. 12-15 Teilnehmende, ein:e Trainer:in, zeitlicher Rahmen von 4,5 bis 12 Stunden (5-16 AE), kann online oder in Präsenz durchgeführt werden
  • Blended Learning Workshop für definierte Anzahl an Personen, ein:e Kursleitung/ Trainer:in, zeitlicher Umfang wird ausgewiesen, Wechsel von synchronen und asynchronen Lernphasen, meist online

  • Asynchroner Workshop für definierte Anzahl an Personen, ein:e Kursleitung/ Trainer:in, zeitlicher Umfang wird ausgewiesen, rein asynchron durchgeführte, definierte Lernphasen, online

  • Digital Workspace für definierte Anzahl an Personen, verschiedene Trainer:innen, Kursleitung, zeitlich ausgewiesener Umfang kann je Teilnehmende variieren, Teilnehmenden arbeiten an eigenen Arbeitsschwerpunkten für die Lehre, meist online 

  • Werkstatt für definierte Anzahl an Personen, verschiedene Trainer:innen, Kursleitung, zeitlich ausgewiesener Umfang kann je Teilnehmende variieren, Teilnehmenden arbeiten an eigenen Arbeitsschwerpunkten für die Lehre, meist Präsenz 

  • TUCteach. Von Lehrenden für Lehrende (Format der TU Chemnitz) offen für alle interessierten Lehrenden, ein:e Lehrende:r berichtet über seine erprobte Lehrpraxis, zeitlicher Rahmen 1,5 Stunden, meist online 

Lehrende können das Sächsische Hochschuldidaktik Zertifikat erwerben und sich besuchte Weiterbildungsangebote nach Prüfung durch die Geschäftsstelle der HDS für das Zertifikat anrechnen lassen. Alle Informationen zur Qualifizierung finden Sie unter Hochschuldidaktik Zertifikat Sachsen.
Alle Weiterbildungsangebote im Kurskatalog können auch unabhängig vom Zertifikatsprogramm besucht werden. 

Weiterbildungsberatung

Portrait: Ulrike Rada, M.A.
Ulrike Rada, M.A.
Referentin Hochschuldidaktik | HDS an der TU Chemnitz