PD Dr. Freddy Sichting

-
Telefon:+49 371 531-38823
-
E-Mail:
-
Adresse:Thüringer Weg 11, 09126 Chemnitz
-
Raum:
Mit meiner Forschung möchte ich einen Beitrag zum Verständnis und zur Aufklärung über den Mehrwert von Bewegung im Alltag leisten.
Nach Vereinbarung oder immer dann, wenn ich auf dem Campus zu sehen bin. Sprecht mich an.
- 03/2023 - aktuell: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bewegungswissenschaft, Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, Technische Universität Chemnitz
- 11/2023: Abschluss Habilitation, Fachgebiet: Biomechanik und Bewegungswissenschaft, Titel der Habilitationsschrift: „Genes, environments, and lifestyles: How an evolutionary perspective can help better understand the human locomotor system and its vulnerability to diseases“, Thema des Habilitationsvortrags: „Alter(n) und Bewegung: Eine bewegungswissenschaftliche Betrachtung des Älterwerden“
- 01/2018 - 05/2018: Forschungsaustausch am Department of Human Evolutionary Biology, Harvard University, Cambridge, MA (USA)
- 01/2017 - 02/2023: Akademischer Assistent an der Professur für Bewegungswissenschaft, Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, Technische Universität Chemnitz
- 12/2016: Abschluss Promotion, Studienfach: Sportwissenschaft, Titel der Promotionsschrift: „Beiträge zur biomechanischen Charakterisierung faseriger Bindegewebe“
- 10/2015: Forschungsaustausch am Department of Human Evolutionary Biology, Harvard University, Cambridge, MA (USA)
- 04/2012 - 12/2016: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Bewegungswissenschaft, Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften, Technische Universität Chemnitz
- 10/2009 - 02/2012: Studium an der Technischen Universität Chemnitz, Master Sports Engineering, Vertiefungsrichtung: Modellierung
- 10/2006 - 01/2010: Studium an der Technische Universität Chemnitz, Bachelor Sports Engineering
- 07/2006: Allgemeine Hochschulreife, Sportgymnasium Dresden
- Mich interessiert, wie sich alltägliches im Verlauf eines Lebens auf unseren Körper auswirkt. Was passiert zum Beispiel, wenn wir den ganzen Tag viel Sitzen? Oder auch: Welche Folgen hat es, wenn wir ein Leben lang in Schuhen stecken - häufig noch bevor wir laufen lernen? Zur Beantwortung dieser Fragen betrachte ich den Menschen aus einer evolutionären Perspektive und nutze für meine Untersuchungen biomechanische Messverfahren. Die Messverfahren erlauben mir Einblicke in die Belastung von Muskeln, Sehnen, Bändern und Gelenken. Der Blick in unsere evolutionäre Vergangenheit ermöglicht es mir unsere Gegenwart besser zu verstehen und einen Ausblick in die Zukunft zu wagen, um so einen Beitrag zu einem gesunden und bewussten Leben zu leisten.
Titel | Autor(en) | Jahr |
---|---|---|
Impact of Obesity on Foot Kinematics: Greater Arch Compression and Metatarsophalangeal Joint Dorsiflexion despite Similar Joint Coupling Ratios | Sichting, Freddy* et al. | 2024 |
An Identical Twin Study on Human Achilles Tendon Adaptation: Regular Recreational Exercise at Comparatively Low Intensities Can Increase Tendon Stiffness | Sichting, Freddy* et al. | 2022 |
Sitting for Too Long, Moving Too Little: Regular Muscle Contractions Can Reduce Muscle Stiffness During Prolonged Periods of Chair-Sitting | Kett, Alexander R. et al. | 2021 |
The Effect of Sitting Posture and Postural Activity on Low Back Muscle Stiffness | Kett, Alexander R. et al. | 2021 |
The rise of the longitudinal arch when sitting, standing, and walking: Contributions of the windlass mechanism | Sichting, Freddy* & Ebrecht, Florian | 2021 |